Max Benz

Geschäftsführer und Gründer

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von minikredite.org, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, Minikredite miteinander zu vergleichen, um die besten seriösen Anbieter zu finden.

Ferratum-Kredit aufstocken: Das musst du wissen

Foto des Autors

Max Benz

Gründer von minikredite.org

Falls du deinen Ferratum Kredit aufstocken möchtest, musst du dich zuerst über die Regelungen vom Kreditinstitut informieren. In diesem Artikel erfährst du, wie du bei diesem Vorhaben am besten vorgehst und welche Schritte beim Kreditantrag zu beachten sind. Auch wird beleuchtet, ob es möglich ist, einen zweiten Kredit parallel zu einem bereits bestehenden Darlehen zu erhalten.

Kann man den Ferratum-Kredit aufstocken?

Die Möglichkeit der Aufstockung des Kredits während der Laufzeit bietet dir die Ferratum Bank P.L.C. nicht an. Bestandskunden könnten jedoch unter bestimmten Bedingungen andere Konditionen erhalten. Du musst dein laufendes Darlehen zuerst begleichen – danach hast du die Gelegenheit, eine neue Kreditanfrage zu stellen, wobei die Kreditlaufzeit eine entscheidende Rolle spielt.

Besteht die Möglichkeit, parallel einen zweiten Ferratum-Kredit aufzunehmen?

Es ist beim erwähnten Anbieter nicht gestattet, zwei Kredite auf einmal aufzunehmen. Eine attraktive Option ist jedoch, einen teuren Dispo-Kredit durch einen Ferratum Kredit zu ersetzen. Du musst zuerst die offene Kreditsumme zurückzahlen, damit dir ein neues Darlehen gewährt wird. Diese Regel gilt sowohl für den Ratenkredit als auch für den Xpresscredit, die beide spezifische Richtlinien für den Kreditrahmen haben. Hast du diesbezüglich Fragen, kannst du dich via Live-Chat an den Kundenservice des Instituts wenden. Viele Kunden berichten von positiven Erfahrungen mit dem Service und der einfachen Online-Antragstellung.

Fazit 

Bei der Ferratum Bank erhältst du einen Online-Kredit zu günstigen Konditionen. Es ist wichtig, die eigenen Finanzen im Blick zu behalten, um finanzielle Engpässe zu vermeiden. Da der Anbieter beim Kleinkredit auf eine Einkommens- und Schufa-Prüfung verzichtet, kommt fast jeder in den Genuss vom Privatkredit. Die Rückzahlung erfolgt in gleichbleibenden monatlichen Raten, was für viele Privatpersonen attraktiv ist.

Es ist entscheidend, die Ratenzahlungen sorgfältig zu planen und die Verträge genau zu prüfen. Eine Aufstockung vom Kreditbetrag ist jedoch nicht möglich.  Der Kunde muss das geliehene Geld zuerst vollständig zurückzahlen. Kurzzeitkredite können finanzielle Belastungen nicht aus der Welt schaffen, sondern verschieben diese oft nur in die Zukunft.

Weitere Artikel über Ferratum

Schreibe einen Kommentar