Was ist die Tilgungsrate?

Das Wichtigste in Kürze Die Einlöserate ist eine Kennzahl, mit der du den Erfolg von Werbekampagnen wie Gutscheinen, Rabatten oder Sonderangeboten messen kannst. Sie misst, wie viele Kunden die Werbeaktion tatsächlich nutzen (einlösen), gemessen an der Gesamtzahl der Kunden, denen sie angeboten wurde. Diese Daten können wertvolle Einblicke in das Kundenverhalten geben. Deshalb ist es … Weiterlesen …

Was ist ein Umschuldungskredit?

Das Wichtigste in Kürze Hast du Probleme, deine Schulden in den Griff zu bekommen? Dann könnte ein Umschuldungskredit die Lösung sein, nach der du suchst. Ein Umschuldungsdarlehen ist eine Darlehensform, die es Kreditnehmern ermöglicht, einen größeren Kredit aufzunehmen, um alle ihre bestehenden Schulden zu tilgen. Dieses Verfahren kann vorteilhaft sein, weil es den Kreditnehmern hilft, … Weiterlesen …

Was ist ein Verbraucherkredit?

Das Wichtigste in Kürze Bei großen Anschaffungen wie Autos oder Möbeln greifen viele Menschen auf Verbraucherkredite zurück. Verbraucherkredite sind die häufigste Form der Finanzierung für Personen, die Waren oder Dienstleistungen mit eigenen Mitteln kaufen wollen, dies aber zum Zeitpunkt des Kaufs aufgrund von Budgetbeschränkungen nicht tun können. Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist es wichtig zu … Weiterlesen …

Was ist der Verwendungszweck bei einem Minikredit?

Das Wichtigste in Kürze Die Beantragung eines Minikredits wird immer beliebter, da immer mehr Menschen nach Mitteln suchen, um ihren unmittelbaren Finanzbedarf zu decken, ohne sich langfristig verschulden zu müssen. Minikredite bieten Flexibilität und Bequemlichkeit, aber bevor du sie beantragst, ist es wichtig zu wissen, was sie sind, wie sie funktionieren und wofür sie verwendet … Weiterlesen …

Was ist Verzinsung?

Das Wichtigste in Kürze Zinsen sind ein wichtiges Konzept, das man verstehen muss, wenn man seine Finanzen verwaltet. Sie sind die Kosten für das Ausleihen von Geld oder die Rendite von Ersparnissen, Investitionen und anderen finanziellen Aktivitäten. Zu wissen, wie Zinsen funktionieren, kann dir helfen, dein Vermögen zu vermehren und Schulden besser zu verwalten. In … Weiterlesen …

Was sind Verzugszinsen?

Das Wichtigste in Kürze Wenn du schon einmal eine Zahlung versäumt hast, hast du vielleicht die unangenehme Überraschung erlebt, dass eine zusätzliche Gebühr – die so genannten Verzugszinsen – auf deine Rechnung aufgeschlagen wird. Diese zusätzliche Gebühr wird erhoben, wenn du Zahlungen nach dem Fälligkeitsdatum leistest, und kann sich im Laufe der Zeit summieren. Deshalb … Weiterlesen …

Was ist Zahlungsunfähigkeit?

Das Wichtigste in aller Kürze Insolvenz ist eines der wichtigsten Finanzkonzepte, das man verstehen muss – vor allem, wenn du ein Unternehmen leitest oder deine eigenen Finanzen verwaltest. Aber was genau bedeutet das? Wann giltst du als zahlungsunfähig und warum solltest du dich dessen bewusst sein? Dieser Artikel gibt dir alle Antworten und einige nützliche … Weiterlesen …

Was ist eine Zinsabsicherung?

Das Wichtigste in Kürze Die Absicherung von Zinssätzen ist eine Risikomanagementstrategie, mit der kluge Anleger ihre Investitionen vor den Schwankungen auf dem Zinsmarkt schützen. Es ist ein komplexes Thema, aber wenn du es verstehst, kannst du fundierte Entscheidungen über deine Finanzen und Investitionen treffen. In diesem Artikel erklären wir dir, was eine Zinsabsicherung ist, wie … Weiterlesen …

Was sind Sicherheiten?

Das Wichtigste in Kürze Wenn du einen Kredit oder einen anderen Finanzvertrag suchst, ist es wichtig, das Konzept der Sicherheiten zu verstehen. Unter Sicherheiten versteht man jeden wertvollen Vermögenswert, der als Sicherheit für die Rückzahlung von Schulden oder die Erfüllung von Verpflichtungen durch einen Kreditnehmer oder Vertragspartner verpfändet wird. Sie bieten Kreditgebern und Investoren eine … Weiterlesen …

Was ist eine Sicherungsübereignung?

Das Wichtigste in Kürze Du überlegst, einen Kredit aufzunehmen, bist dir aber nicht sicher, ob du einen herkömmlichen Bankkredit oder eine Alternative wie eine Sicherungsübereignung nutzen sollst? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, was genau unter einer “Sicherungsübereignung” zu verstehen ist, warum sie anderen Kreditformen … Weiterlesen …