Max Benz

Geschäftsführer und Gründer

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von minikredite.org, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, Minikredite miteinander zu vergleichen, um die besten seriösen Anbieter zu finden.
Max Benz

Geschäftsführer und Gründer

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von minikredite.org, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, Minikredite miteinander zu vergleichen, um die besten seriösen Anbieter zu finden.

Cashpresso Kleinkredit: Zinsen und Konditionen [2025]

Foto des Autors

Max Benz

Gründer von minikredite.org

Zuletzt aktualisiert: 01.01.2025

Zusammenfassung

Der Cashpresso Minikredit bietet dir die Möglichkeit, Beträge zwischen 10 € und 7.000 € flexibel und ohne feste Laufzeit zu beantragen. Der effektive Jahreszins beträgt einheitlich 14,93 %, während der Sollzins bei 13,99 % liegt. Der Kredit kann für alle Verwendungszwecke genutzt werden, und es gibt keine Bearbeitungsgebühren. Sondertilgungen sind kostenfrei möglich, und eine Auszahlung am Wochenende wird ebenfalls angeboten. Die Beantragung erfolgt online, und Nachweise können bequem per Dokumenten-Upload übermittelt werden.
Vorteile Icon

Vorteile

  • Flexible Kreditsumme von 10 € bis 7.000 €
  • unbefristete Laufzeit
  • effektiver Jahreszins von 14,93 %
  • freie Verwendung des Kreditbetrags
  • kostenfreie Sondertilgungen
  • Auszahlung am Wochenende
  • Online-Abschluss möglich
  • schnelle Abwicklung durch Dokumenten-Upload.
Nachteile Icon

Nachteile

  • Hoher effektiver Jahreszins von 14,93 %
  • keine Ratenpause möglich
  • keine Filial- oder PostIdent-Verfahren
  • Kreditvergabe nur bei positiver Bonität
  • nicht verfügbar für Unternehmen
  • Beschränkung auf Hauptwohnsitz in Deutschland oder Österreich.
Logo
Cashpresso Minikredit
Darlehensbetrag: 10 € - 7000 €
Laufzeit: 1 Monate - 12 Monate
Effektiver Jahreszins: 14,93% - 14,93%
Sollzins: 13,99% - 13,99%

Kreditrechner für den Cashpresso Minikredit

Beispielrechnung

Monatliche Rate: 10,12

Effektiver Jahreszins: 14,93%

Kosten: 0,12

Kreditgesamtbetrag: 10,12

Tilgungsplan anzeigen +

Repräsentatives Beispiel: 14,93 % effektiver Jahreszins bei einem Nettodarlehensbetrag von 10,00 €, Laufzeit von 1 Monaten. Monatliche Rate: 10,12 €. Darlehensgeber: Cashpresso, Anschrift: cashpresso Postfach 50 1010 Wien. Die Konditionen können je nach Laufzeit und Darlehensbetrag variieren.

Keine Kreditdaten für diesen Anbieter gefunden.

Wie kann ich den Cashpresso-Kredit beantragen?

Screenshot

Um den Cashpresso-Kredit zu beantragen, durchläufst du einige wichtige Schritte, die auch eine Videoidentifizierung umfassen können: persönliche Daten ausfüllen, Zugriff auf dein Gehaltskonto gewähren, Identität bestätigen und den digitalen Vertrag unterschreiben. Die Nutzung der mobilen App kann diesen Prozess erleichtern.

  1. Persönliche Daten ausfüllen: Zuerst trägst du alle erforderlichen Informationen in ein Online-Formular ein. Dazu gehören dein Vorname, Nachname, Geburtsdatum und -ort sowie deine Wohnadresse. Dieser Schritt erstellt dein Profil und startet den Antrag.
  2. Zugriff auf das Gehaltskonto gewähren: Du erlaubst Cashpresso einmaligen Zugriff auf dein Gehaltskonto. Dies ist notwendig für die Bonitätsprüfung. Die Daten sind sicher, da sie durch deine Bank geschützt sind und Cashpresso keinen direkten Zugriff hat.
  3. Identitätsprüfung durchführen: Bestätige deine Identität entweder via ID Austria oder per Video-Call. Hierfür benötigst du einen gültigen Reisepass oder Personalausweis sowie ein Smartphone oder Laptop mit Webcam. Dies stellt sicher, dass die Angaben korrekt und sicher sind.
  4. Digitalen Vertrag unterschreiben: Schließe den Antragsprozess durch die digitale Unterschrift des Kreditvertrags ab. Danach steht dir der Kredit zur Verfügung. Du kannst bis zu 7.000 € flexibel und sicher nutzen.

Nach diesen Schritten steht dir der Cashpresso Kredit zur Verfügung. Die digitale Abwicklung ist schnell und einfach, was den Kredit zu einer praktischen Lösung für kurzfristige finanzielle Bedürfnisse macht.

Ist Cashpresso seriös und vertrauenswürdig?

Screenshot

Cashpresso gilt als seriös und vertrauenswürdig. Die Plattform bietet durch ihre transparente Geschäftspraxis und überwiegend positive Kundenerfahrungen Vertrauen. Bereitgestellt von der Raiffeisen Bank International, hat Cashpresso einen hervorragenden Ruf in der Finanzbranche. Diese Bank ist seit vielen Jahren etabliert. Zudem lizenziert in Österreich, unterliegt Cashpresso den regulatorischen Rahmenbedingungen der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA), was zusätzliche Sicherheit gewährleistet.

Viele Kunden bewerten Cashpresso positiv auf Bewertungsplattformen. Auf eKomi erreicht es eine Durchschnittsbewertung von 4,8 von 5 Sternen. Auch auf Trustpilot zeigen 77% der Nutzer eine hohe Zufriedenheit mit 5 Sternen. Flexibilität der Kredite, wie ein Kreditrahmen von bis zu 7.000 €, wird geschätzt. Hinzu kommen zinsfreie Finanzierungen bei Partnershops für bis zu 60 Tage. Diese Aspekte finden Anklang bei den Nutzern. Schnelle und unkomplizierte Auszahlungen sowie transparente Kommunikation tragen zur positiven Wahrnehmung bei.

Welche Voraussetzungen gibt es für den Cashpresso-Kredit?

Die Voraussetzungen für den Cashpresso-Kredit sind entscheidend, damit du diesen Kleinkredit beantragen kannst.

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um den Vertrag rechtlich abschließen zu dürfen. Die Volljährigkeit ermöglicht dir, bindend zu handeln.

Dein Wohnsitz sollte in Deutschland oder Österreich liegen. Das gewährleistet, dass der Kreditanbieter im rechtlichen Rahmen operiert. Außerdem erleichtert dies die Kommunikation bei Fragen.

Ein regelmäßiges, nachweisbares Einkommen ist erforderlich, um die Mindestrate problemlos abzuleisten. Dabei spielt auch die Kenntnis der eigenen Fixkosten eine wichtige Rolle. Ob aus Festanstellung oder Selbstständigkeit, du musst die Rückzahlungen leisten können.

Deine Bonität spielt eine wichtige Rolle. Ein positiver Bonitätsstatus, meist über die SCHUFA geprüft, zeigt, wie kreditwürdig du bist.

Ein Bankkonto in deinem Namen in Deutschland oder Österreich ist notwendig. Damit laufen die Auszahlung und die Rückzahlung problemlos ab.

Für die Identität nutze einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Diese Dokumente belegen, dass du den Antrag stellst.

Welche Vorteile und Nachteile hat der Cashpresso-Kredit?

Der Cashpresso-Kredit bietet flexible Rückzahlung und schnelle Bearbeitung, aber auch hohe Kosten und digitale Identitätsprüfung.

Vorteile

  • Flexibilität: Mit dem Cashpresso-Kredit bestimmst du die Höhe der Raten und die Laufzeit selbst, was dir eine individuelle Anpassung an deine finanzielle Situation ermöglicht.
  • Schnelle Bearbeitung: Der Antragsprozess läuft online in wenigen Minuten ab und das Geld steht dir sofort zur Verfügung.
  • Keine versteckten Kosten: Es gibt keine zusätzlichen Gebühren und die Kostenstruktur ist transparent.
  • Zinsfreie Zeit: Bei Einkäufen in Partnershops profitierst du von einer zinsfreien Zeit von 60 Tagen.
  • Hohe Kundenzufriedenheit: Cashpresso erhält überwiegend positive Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8/5 bei eKomi.

Nachteile

  • Hohe Kreditkosten: Wenn du den Kredit nicht rechtzeitig zurückzahlst, steigen die Zinsen schnell, was die Gesamtkosten erhöht.
  • Einkommensabhängigkeit: Dein Zugang zum Kredit kann durch deine Einkommensverhältnisse eingeschränkt sein.
  • Digitale Identitätsprüfung: Für den Antragsprozess ist eine digitale Identifikation erforderlich, was für einige Nutzer eine Hürde darstellen kann.
  • Begrenzter Kreditrahmen: Der maximale Kreditrahmen von 7.000 € kann für größere Anschaffungen unzureichend sein.
  • Risiko der Überschuldung: Die flexible Rückzahlung könnte dazu verleiten, mehr zu leihen, als man sich leisten kann.

Wie erreiche ich den Cashpresso-Kontakt?

Screenshot

Um den Cashpresso-Kontakt zu erreichen, stehen dir mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Du kannst eine E-Mail an info@cashpresso.com oder service@cashpresso.com senden. Vergiss nicht, eine klare Beschreibung deiner Anliegen und Fragen anzufügen. Vergiss nicht, deine vollständigen Kontaktdaten anzugeben, um eine schnelle Bearbeitung deiner Anfrage zu gewährleisten.

Zwar gibt es keine direkte Telefonnummer für den Kundenservice, jedoch kannst du über soziale Medien wie Facebook oder Instagram Kontakt aufnehmen. Dort kannst du allgemeine Fragen stellen.

Auf der offiziellen Webseite findest du einen Online-Chat, der dir sofortige Hilfe bietet. Nutze das Kundenportal für detaillierte Informationen. Gib dabei deine Kundennummer an, um schnelle Bearbeitung zu ermöglichen. Der Support ist montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.

Was tun, wenn mein Cashpresso-Kredit abgelehnt wird?

Screenshot

Wenn dein Cashpresso-Kredit abgelehnt wird, nimm diese Schritte in Angriff, um möglicherweise doch noch einen schnell Kleinkredit zu erhalten: Überprüfe die Gründe, aktualisiere deine Daten im Kreditrechner, erkunde andere Kreditquellen, verbessere deine Bonität und suche bei Bedarf Rat von einem Finanzberater.

1. Gründe für die Ablehnung

Schaue dir die Nachricht von Cashpresso an und erkenne den Ablehnungsgrund. Vielleicht ist deine Bonität unzureichend oder ein negativer Schufa-Eintrag vorhanden. Eine genaue Analyse der Ursachen hilft bei weiteren Aktionen.

2. Daten aktualisieren

Finde heraus, ob veraltete oder falsche Angaben die Ablehnung verursacht haben. Korrigiere Einkommen, Ausgaben und andere wichtige Informationen. Eine präzise Angabe erhöht die Chancen auf eine positive Kreditentscheidung.

3. Andere Kreditquellen

Falls eine neue Bewerbung bei Cashpresso nicht sinnvoll ist, denke an alternative Kreditanbieter. Erkunde Banken oder Online-Plattformen, die vielleicht weniger strenge Kriterien haben.

4. Bonität verbessern

Arbeite an deiner Bonität, indem du offene Schulden bezahlst, Rechnungen pünktlich begleichst und weitere Kredite vermeidest. Zum Stichtag 1. Oktober 2024 waren in Deutschland 5,56 Millionen Verbraucher:innen überschuldet, wie die Creditreform Wirtschaftsforschung berichtet. Dies stärkt deine finanzielle Lage und erhöht die Chancen auf eine Zusage in der Zukunft.

5. Beratung suchen

Hast du Schwierigkeiten mit der Ablehnung oder der Verbesserung deiner finanziellen Situation? Ziehe professionelle Beratung in Betracht. Finanzberater unterstützen dich dabei, klare Schritte zu planen, um deine Kreditwürdigkeit zu erhöhen.

Gibt es bei Cashpresso einen SCHUFA-Eintrag?

Ja, bei Cashpresso gibt es einen SCHUFA-Eintrag. Wenn du einen Cashpresso Kleinkredit beantragst, erfolgt eine Bonitätsprüfung, die auf SCHUFA-Informationen basiert. Dieser Prozess prüft deine Kreditwürdigkeit und sorgt dafür, dass du die finanzielle Basis für einen Kredit hast, ähnlich wie bei einem Rahmenkredit.

Der Eintrag entsteht, wenn der Kredit genehmigt wird. Ab dann dokumentiert die SCHUFA die Nutzung des Kredits. Diese Auskunft schafft Transparenz für zukünftige Kreditgeber über deine finanzielle Situation und die Rückzahlung des Kredits. Ein positiver Eintrag kann deine Kreditwürdigkeit verbessern. Ein negativer Eintrag, zum Beispiel bei verspäteten Zahlungen, könnte zukünftige Kredite erschweren.

Kann ich meinen Cashpresso-Kredit aufstocken?

Ja, du kannst deinen Cashpresso-Kredit aufstocken, wenn du mehr finanzielle Mittel benötigst. Der Prozess zur Erhöhung ist einfach und online möglich. Wenn du deinen aktuellen Kreditrahmen erweitern möchtest, stellst du einen neuen Antrag.

Die Genehmigung hängt stark von deiner Kreditwürdigkeit ab. Cashpresso bewertet deine finanzielle Situation für die Erhöhung des Kreditlimits. Bei positiver Entscheidung stehen dir die zusätzlichen Beträge sofort zur Verfügung, sodass du flexibel bleibst.

Eine interessante Option zur Erweiterung ist das Einladen von Freunden. Für jede angenommene Einladung erhältst du 50 € mehr im Limit, bis zu 250 €. Dies machst du über das Cashpresso-Kundenportal mit einem persönlichen Einladungslink.

Nach der Aufstockung hast du die Möglichkeit, deine Rückzahlungsoptionen anzupassen. Die monatliche Rate liegt bei mindestens 3 % des ausstehenden Betrags, mindestens jedoch 3 €. Cashpresso bietet dir so Flexibilität bei der Rückzahlung, angepasst an deine finanzielle Lage.

Wie lange ist die Bearbeitungszeit bei Cashpresso?

Die Bearbeitungszeit bei Cashpresso dauert oft nur wenige Minuten. Dadurch erhältst du schnell Zugang zu finanziellen Mitteln. Normalerweise bleibt die Bearbeitungsdauer für Kreditanträge zwischen wenigen Stunden und höchsten 24 Stunden, je nach Faktoren.

Die Flexibilität und Schnelligkeit des Prozesses beeindrucken. Oft schließt du alles, von der Anmeldung bis zur Geldauszahlung, in nur 5 Minuten ab. Die online Vertragsunterzeichnung beschleunigt dies erheblich.

Einige Faktoren beeinflussen die Bearbeitungszeit. Entscheidende Faktoren sind vollständige Unterlagen und richtige Daten. Persönliche Informationen und Einkommensnachweise sollten korrekt und vollständig sein, damit der Prozess schnell abläuft. Auch die Stabilität der Online-Plattform und die Geschwindigkeit der Identitätsprüfung spielen eine Rolle.

Ein hohes Anfragevolumen führt zu Verzögerungen. Hohe Anfragen führen zu Verzögerungen. Technische Schwierigkeiten können ebenfalls die Bearbeitungszeit verlängern.

FAQ

Geschieht die Auszahlung bei Cashpresso sofort?

Die Auszahlung bei Cashpresso erfolgt meist sofort nach dem digitalen Vertrag. Morgens überwiesenes Geld ist oft am nächsten Tag da. Nachmittags dauert es bis zu zwei Tage.

Wie kann ich mein Cashpresso-Konto löschen?

Um dein Cashpresso-Konto dauerhaft zu löschen, musst du den Kundenservice direkt kontaktieren und die erforderlichen Annahmekriterien für die Kontoschließung erfüllen. Dabei könnte eine schriftliche Bestätigung oder deine digitale Signatur erforderlich sein.

Melde dich an, gehe zu den Kontoeinstellungen und sende eine Anfrage zur Kontolöschung. Dann verifiziere deine Identität mit einem gültigen Dokument. Stimm der Löschung zu und begleiche alle offenen Beträge.

Nach Erfüllung dieser Schritte erhältst du eine Bestätigung per E-Mail.

Bietet Cashpresso eine App an?

Ja, Cashpresso bietet eine App an, die für iOS und Android verfügbar ist.

Mit der App überwachst du dein Kreditlimit und steuerst Transaktionen.

Kann ich bei Cashpresso einen Zahlungsaufschub beantragen?

Bei Cashpresso kannst du einen Zahlungsaufschub beantragen, indem du die flexiblen Tilgungsoptionen nutzt, die dein persönlicher Rückzahlungsplan bietet. Du stellst den Antrag einfach online und passt deine Rückzahlung individuell an, ohne zusätzliche Gebühren.

Über den Autor:

Foto des Autors

Max Benz

Gründer von minikredite.org

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von minikredite.org, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, Minikredite miteinander zu vergleichen, um die besten seriösen Anbieter zu finden.