Max Benz

Geschäftsführer und Gründer

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von minikredite.org, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, Minikredite miteinander zu vergleichen, um die besten seriösen Anbieter zu finden.
Max Benz

Geschäftsführer und Gründer

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von minikredite.org, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, Minikredite miteinander zu vergleichen, um die besten seriösen Anbieter zu finden.

TARGOBANK Online-Kredit: Zinsen und Konditionen [2025]

Foto des Autors

Max Benz

Gründer von minikredite.org

Zuletzt aktualisiert: 02.01.2025

Zusammenfassung

Der TARGOBANK Online-Kredit bietet Kreditbeträge von 1.500 € bis 65.000 € mit Laufzeiten zwischen 12 und 96 Monaten. Der effektive Jahreszins variiert bonitätsabhängig zwischen 2,45 % und 8,49 %, während der Sollzins zwischen 2,42 % und 8,17 % liegt. Der Kredit kann vollständig online beantragt werden, und Sondertilgungen sowie Ratenpausen sind möglich. Voraussetzungen sind ein Wohnsitz und Bankverbindung in Deutschland sowie ein festes Arbeitsverhältnis oder Renteneinkommen.
Vorteile Icon

Vorteile

  • Flexible Kreditbeträge von 1.500 € bis 65.000 €
  • Laufzeiten zwischen 12 und 96 Monaten
  • kostenfreie Sondertilgungen bis zu 50 % des Kapitalsaldos möglich
  • erste Ratenzahlung auf Wunsch erst nach 89 Tagen
  • Ratenpausen alle 12 Monate möglich
  • vollständig digitaler Antragsprozess mit schneller Auszahlung
  • keine Bearbeitungsgebühren.
Nachteile Icon

Nachteile

  • Zinssätze sind bonitätsabhängig und können bei schlechter Kreditwürdigkeit höher ausfallen
  • Gebühren bei vollständiger vorzeitiger Rückzahlung
  • Kreditvergabe nur bei festem Einkommen und positiver Bonität
  • keine Angebote für Selbstständige.
Logo
TARGOBANK Online-Kredit
Darlehensbetrag: 1500 € - 65000 €
Laufzeit: 12 Monate - 96 Monate
Effektiver Jahreszins: 2,45% - 8,49%
Sollzins: 2,42% - 8,17%

Kreditrechner für den TARGOBANK Online-Kredit

Beispielrechnung

Monatliche Rate: 127,08

Effektiver Jahreszins: 3,06%

Kosten: 24,98

Kreditgesamtbetrag: 1524,98

Tilgungsplan anzeigen +

2/3 aller Kunden erhalten: 3,10 % Sollzins geb. p.a., 3,06 % eff. Zins p.a. Laufzeit von 96 Monaten, Raten entsprechend der Berechnung. (Da es sich um ein bonitätsabhängiges Produkt handelt, entscheidet die Bonität des Kunden über den angebotenen Zinssatz. Die genannten Konditionen gelten für 2/3 aller Kunden.)

Repräsentatives Beispiel: 3,06 % effektiver Jahreszins bei einem Nettodarlehensbetrag von 1500,00 €, Laufzeit von 12 Monaten. Monatliche Rate: 127,08 €. Darlehensgeber: TARGOBANK, Anschrift: TARGOBANK AG Kasernenstr. 10 40213 Düsseldorf. Die Konditionen können je nach Laufzeit und Darlehensbetrag variieren.

Keine Kreditdaten für diesen Anbieter gefunden.

Wie kann ich den TARGOBANK Onlinekredit beantragen?

Um den TARGOBANK Onlinekredit zu beantragen, stellst du den Kreditbetrag im Kreditrechner ein, füllst den Online-Antrag aus, identifizierst dich online und erhältst nach erfolgreicher Prüfung der Unterlagen dein Geld. So funktioniert es im Detail:

  1. Schritt 1: Kredit online beantragen – Stelle den gewünschten Betrag und die Laufzeit im Kreditrechner ein. Der Rechner zeigt dir die monatliche Rate und Gesamtkosten deines TARGOBANK Ratenkredits. Danach füllst du den Online-Antrag mit allen persönlichen und finanziellen Informationen aus.
  2. Genaue Angaben sind wichtig, weil die TARGOBANK diese Daten für die Bonitätsprüfung nutzt.
  3. Schritt 2: Express Online-Prüfung – Nach dem Ausfüllen erhältst du sofort eine Rückmeldung, ob dein Kreditwunsch erfüllbar ist. Diese schnelle Prüfung basiert auf einer automatisierten Datenprüfung.
  4. Sie gibt dir einen ersten Eindruck deiner Kreditwürdigkeit und ob der Antrag bearbeitet werden kann.
  5. Schritt 3: Online identifizieren – Für die Identitätsprüfung kannst du den Video-Chat von Zuhause nutzen oder die Postident-Methode wählen. Zeige deinen Ausweis oder Reisepass zur Bestätigung.
  6. Dieser Schritt dauert nur wenige Minuten und beschleunigt den Prozess.
  7. Schritt 4: Geld bekommen – Nach erfolgreicher Prüfung genehmigt die TARGOBANK den Kredit. Innerhalb weniger Tage überweist sie das Geld auf dein Konto.
  8. Du kannst dann schnell über die Mittel verfügen.
Generated Image

Ist der Kredit bei TARGOBANK seriös und vertrauenswürdig?

Screenshot

Ja, der Kredit bei TARGOBANK ist seriös und vertrauenswürdig, weil die Bank in Deutschland etabliert ist und unter der Aufsicht der strengen Finanzaufsichtsbehörden steht. Seit 1926 bietet die TARGOBANK Kredite an, darunter auch den bekannten ‘Der wie für mich gemacht Kredit’. Die Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Zugehörigkeit zur französischen Crédit Mutuel Alliance Fédérale tragen zur Seriosität bei.

Auch Kundenbewertungen sprechen für die Vertrauenswürdigkeit der TARGOBANK. Obwohl es auf Plattformen wie Trustpilot einige kritische Stimmen gibt, zeigen andere Quellen wie Finanzfluss, dass die Bank eine ausgewogene Bewertung von 2,7 von 5 Punkten erreicht. Dies deutet auf eine Mischung aus positiven und negativen Erfahrungen hin, wobei viele Kunden die schnelle Kreditbearbeitung und die Flexibilität bei Rückzahlungsmodalitäten loben. Die TARGOBANK ist auch für ihren ausgezeichneten Kundenservice bekannt, was Vertrauen schafft.

Wie erreiche ich den TARGOBANK Kontakt?

Screenshot

Um den TARGOBANK Kontakt zu erreichen, stehen dir mehrere Wege offen. Du kannst telefonisch, per E-Mail, über den Online-Chat oder durch einen Besuch in einer der vielen Bankfilialen kommunizieren.

  • Telefon: Die Telefonnummer für Privatkunden lautet 0211 / 900 20 111 und ist rund um die Uhr erreichbar. Geschäftskunden kontaktieren die Bank unter 0211 / 900 20 900. Bei Verlust deiner Debitkarte rufst du ebenfalls die 0211 / 900 20 111 an. Kreditkarten-Sperrungen erledigst du über 0211 / 900 20 444.
  • E-Mail: Für schriftliche Anfragen steht die Adresse kontakt@targobank.de bereit. Alternativ nutzt du das Kontaktformular auf der Website. Beachte: Diese E-Mail-Adresse ist nicht für Überweisungen oder Kontostandsanfragen gedacht.
  • Online-Chat: Auf der TARGOBANK-Website findest du einen Online-Chat. Hier kannst du direkt mit einem Mitarbeiter in Kontakt treten, um schnell Antworten auf spezielle Fragen zu erhalten.
  • Filialbesuch: Bevorzugst du persönliche Beratung, besuchst du eine der über 350 TARGOBANK-Filialen in Deutschland. Ein Berater hilft dir dort weiter. Öffnungszeiten und Adresse der nächstgelegenen Filiale findest du online.

Was tun, wenn mein TARGOBANK Ratenkredit abgelehnt wird?

Wenn dein TARGOBANK Ratenkredit abgelehnt wird, prüfe deine Kreditwürdigkeit, suche Alternativen und hole Beratung ein. Zuerst solltest du deinen Schufa-Score überprüfen. Ein Score unter 80 kann eine Ablehnung erklären. Fordere eine Selbstauskunft bei der Schufa an, um deinen Score zu erkennen und Fehler zu finden.

Analysiere deine Einnahmen und Ausgaben gründlich. Dein Nettoeinkommen muss mindestens 600 EUR betragen, um Kreditraten zu erfüllen. Reicht das nicht, denke über eine Nebenbeschäftigung nach, um dein Einkommen zu erhöhen.

Betrachte Alternativen zum TARGOBANK Ratenkredit. Kreditanbieter wie Smava oder Auxmoney offerieren Kredite, auch wenn deine Kreditkonditionen nicht optimal sind. Ein Schweizer Kredit könnte eine Option sein, da er keine Schufa-Abfrage benötigt.

Beratung hilft dir, finanzielle Ziele zu verstehen. Zögere nicht, eine unabhängige Finanzberatung oder Schuldnerberatung zu kontaktieren. Diese Experten liefern wertvolle Tipps, um deine Kreditwürdigkeit zu verbessern oder andere Finanzierungswege zu entdecken.

Geschieht die TARGOBANK-Auszahlung am selben Tag?

Ja, die Auszahlung des TARGOBANK-Kredits geschieht oft am selben Tag. Voraussetzung ist eine positive Zusage und vollständige Antragsunterlagen.

Der Bearbeitung hilft die Video-Identifikation, die nur 3-5 Minuten dauert. Wichtig ist, den Antrag innerhalb der Annahmezeiten zu stellen. Diese Faktoren beschleunigen die Kreditauszahlung.

Verzögerungen treten bei fehlerhaften Unterlagen oder zusätzlicher Bonitätsprüfung auf. Auch technische Probleme und Anträge außerhalb der Annahmezeiten verzögern die Auszahlung.

Wie kann ich mein TARGOBANK-Konto löschen?

Um dein TARGOBANK-Konto zu löschen, befolge diese Schritte: ein Kündigungsschreiben erstellen, die Versandmethode wählen und alles Erforderliche überprüfen.

  1. Kündigungsschreiben erstellen: Verfasse ein Schreiben mit deinem vollständigen Namen, aktueller Adresse, TARGOBANK-Kundennummer und deiner Unterschrift.
  2. Versandweg wählen: Sende das Schreiben per Post an TARGOBANK AG, Kasernenstr. 104, 40213 Düsseldorf, oder per Fax an 0211 89841222. Du kannst es auch persönlich in einer Filiale abgeben.
  3. Versandnachweis aufbewahren: Nutze Einschreiben oder Fax-Sendeprotokoll, um den Versand zu belegen.
  4. Voraussetzungen prüfen: Dein Kontostand darf nicht negativ sein, und es dürfen keine offenen Lastschriften existieren. Bei Restguthaben gib eine neue Bankverbindung an.
  5. Kündigungsbestätigung: Die TARGOBANK sendet dir eine Bestätigung. Dies kann bis zu 28 Tage dauern.

Wichtig: Deine Unterschrift muss der im Originalvertrag bei der TARGOBANK entsprechen. Für das Löschen eines Kontos gibt es beim TARGOBANK-Kredit oder anderen Produkten keine Gebühren.

Bietet die TARGOBANK eine App an?

Screenshot

Ja, die TARGOBANK bietet eine App an, die dir mobiles Banking ermöglicht und vielfältige Funktionen zur Verwaltung deiner Bankgeschäfte bietet. Mit dieser App kannst du ganz unkompliziert Überweisungen, Umbuchungen und die Verwaltung von Daueraufträgen direkt von deinem Smartphone aus erledigen, und der Konsumkredit online verwaltet werden. Zusätzlich erlaubt sie dir, jederzeit einen einfachen Kreditvergleich durchzuführen. Dabei garantiert das easyTAN-Verfahren die sichere Freigabe von Transaktionen, und eine Anmeldung per Fingerabdruck sorgt für zusätzlichen Schutz.

Welche Voraussetzungen gibt es für den TARGOBANK Ratenkredit?

Die Voraussetzungen für den TARGOBANK Ratenkredit sind vielfältig. Du musst einige Kriterien erfüllen, um einen solchen Kredit zu erhalten. Hier sind die wichtigsten:

  • Volljährigkeit: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Fester Wohnsitz in Deutschland: Ein dauerhafter Wohnsitz ist erforderlich.
  • Festes Arbeitsverhältnis: Du brauchst ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das bereits seit mindestens 12 Monaten besteht. Deine Probezeit sollte beendet sein, und der Vertrag darf während der Kreditlaufzeit nicht enden.
  • Regelmäßiges Einkommen: Du musst ein nachweisbares Einkommen haben, um die Rückzahlung sicher zu stellen.
  • Positive Bonität: Die SCHUFA-Prüfung muss ohne negative Einträge verlaufen.
  • Identitätsnachweis: Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist notwendig.
  • Sicherheiten: Eventuell werden Sicherheiten wie Immobilien oder Bürgschaften verlangt.
  • Eigenantrag: Der Kredit darf nur für eigene Zwecke beantragt werden.

Die TARGOBANK prüft, ob du die finanziellen Verpflichtungen erfüllen kannst.

Generated Image

Kann ich meinen TARGOBANK Darlehen aufstocken?

Ja, du kannst deinen TARGOBANK Darlehen aufstocken, indem du einen Antrag zur Erhöhung stellst. Der Prozess ist einfach und passt deinen Finanzierungsbedarf flexibel an, sodass du deinen Wunschbetrag schnell erhalten kannst. Laut einem Bericht der Deutschen Bundesbank betrug das gesamte Kreditvolumen in Deutschland im Jahr 2023 etwa 1.872,8 Milliarden Euro (Quelle). Dein bestehender Kredit lässt sich um einen Betrag zwischen 1.500 € und 80.000 € erhöhen. Dies hängt von deiner Bonität und den Bedingungen der Bank ab.

Die Laufzeiten für die Aufstockung sind flexibel und reichen von 12 bis 96 Monaten, was dir ermöglicht, den Ratenkredit an deine Bedürfnisse anzupassen. Vor der Genehmigung prüft die Bank deine Bonität. Dabei berücksichtigt sie dein Zahlungsverhalten und deine Einkommensverhältnisse. Eine schnelle Entscheidung über deinen Antrag sorgt für Klarheit.

Für die Beantragung der Kreditaufstockung hast du die Wahl zwischen einem Online-Antrag oder einer telefonischen Beratung. Wichtige Unterlagen solltest du bereithalten, um die Bearbeitungszeit zu verkürzen. Die TARGOBANK ermöglicht eine flexible Rückzahlung. Die erste Rate kannst du bis zu 89 Tage nach Geldeingang begleichen.

Kann ich bei der TARGOBANK einen Zahlungsaufschub beantragen?

Ja, du kannst bei der TARGOBANK einen Zahlungsaufschub beantragen, indem du einen entsprechenden Antrag einreichst. Um diesen Prozess zu starten, solltest du dich mit dem Kundenservice der TARGOBANK in Verbindung setzen und deinen Wunsch nach einem Zahlungsaufschub klar kommunizieren.

Um einen Zahlungsaufschub für deinen TARGOBANK Online-Kredit zu beantragen, folge diesen Schritten: Zunächst kontaktierst du den Kundenservice telefonisch oder per E-Mail. Dabei ist es wichtig, die Gründe für dein Anliegen, wie finanzielle Schwierigkeiten oder unerwartete Ausgaben, anzugeben. Die Bank prüft deinen Antrag auf die Möglichkeit eines Zahlungsaufschubs individuell und gibt dir eine Rückmeldung, ob der Aufschub gewährt wird.

Gibt es bei der TARGOBANK einen SCHUFA-Eintrag?

Ja, bei der TARGOBANK gibt es einen SCHUFA-Eintrag, wenn du einen Kredit aufnimmst. Dieser Eintrag gehört zum Verfahren, das deine Kreditwürdigkeit überprüft. Die TARGOBANK benötigt die Bonitätsdaten, um die Rückzahlung sicherzustellen.

Der SCHUFA-Eintrag enthält Details zum beantragten TARGOBANK-Kredit und deine finanziellen Verpflichtungen. Diese Informationen teilt die TARGOBANK der SCHUFA mit. Andere Kreditinstitute, Banken und Darlehen TARGOBANK-Anbieter können diese Daten ebenfalls einsehen, was deine Kreditentscheidungen in der Zukunft beeinflussen kann. Wichtig ist, dass ein SCHUFA-Eintrag nicht unbedingt schlecht ist. Im Jahr 2024 lag die Überschuldungsquote in Deutschland bei 8,15 Prozent (Quelle), was zeigt, dass viele Menschen mit finanziellen Verpflichtungen umgehen müssen. Sind Verträge erfüllt, entsteht ein positiver Eintrag.

Wie lange ist die Bearbeitungszeit bei der TARGOBANK?

Die Bearbeitungszeit bei der TARGOBANK beträgt in der Regel 1 bis 3 Tage, kann aber in einigen Fällen bis zu 7 Tage dauern, besonders bei komplexeren Kreditanfragen. Verschiedene Faktoren, wie die Art des Kredits, beeinflussen diese Zeit und führen zu Variationen.

Kann ich den TARGOBANK Konsumentenkredit trotz SCHUFA-Eintrag beantragen?

Ja, du kannst den TARGOBANK Konsumentenkredit trotz SCHUFA-Eintrag beantragen, wenn du bestimmte Bedingungen erfüllst. Diese beinhalten den Nachweis eines regelmäßigen und ausreichenden Einkommens, auch wenn ein negativer SCHUFA-Eintrag vorliegt, solange deine finanzielle Situation stabil erscheint.

Wie flexibel sind die Rückzahlungsbedingungen beim TARGOBANK Darlehen?

Die Rückzahlungsbedingungen bei einem TARGOBANK Darlehen sind flexibel, weil sie dir zahlreiche Möglichkeiten bieten, um deine Rückzahlung deinen finanziellen Bedürfnissen anzupassen. Diese Flexibilität erleichtert dir das Management deiner Finanzen.

  • Kostenlose Sondertilgungen: Du kannst bis zu 50% deines aktuellen Kreditsaldos als Sondertilgung leisten, ohne dass du dafür Gebühren zahlen musst. Dies ermöglicht dir, deine Zinslast zu senken und die Laufzeit deines Kredits zu verkürzen.
  • Ratenpausen: Falls du einmal in eine finanzielle Notlage gerätst, kannst du nach mindestens 11 gezahlten Raten eine Ratenpause beantragen. Diese Möglichkeit steht dir einmal jährlich zur Verfügung und gibt dir die nötige Zeit, um deine finanzielle Lage zu stabilisieren.
  • Laufzeitänderungen: Du hast die Möglichkeit, die Laufzeit deines Kredits flexibel zwischen 12 und 96 Monaten zu wählen oder sie bei Bedarf anzupassen. So kannst du die monatlichen Raten senken, falls sich deine finanzielle Situation ändert.
  • Flexible Raten: Du kannst die Höhe deiner monatlichen Raten individuell anpassen, beginnend schon ab 50 € pro Monat. Diese Anpassbarkeit erleichtert dir die Planung deiner Finanzen und macht die Rückzahlung deines Kredits einfacher.
  • Spätere Fälligkeit der ersten Rate: Um dir mehr finanziellen Spielraum zu Beginn zu geben, kann die erste Ratenzahlung auf Wunsch erst nach 89 Tagen fällig sein.
  • Individuelle Beratung: Die TARGOBANK bietet dir die Möglichkeit, in einer persönlichen Beratung die für dich passenden Rückzahlungsoptionen zu besprechen und auszuwählen.

Welche zusätzlichen Services bietet die TARGOBANK für Onlinekredit-Kunden an?

TARGOBANK bietet zusätzliche Services, um den Kreditprozess zu erleichtern.

  • Persönliche Beratung: Du kannst dich online oder telefonisch beraten lassen, um den idealen Kredit zu finden. So erhältst du maßgeschneiderte Lösungen.
  • Flexible Rückzahlungsoptionen: Ratenpausen und Sondertilgungen ermöglichen es dir, die Rückzahlung deinem Budget anzupassen, was dir Flexibilität gibt und eine Laufzeitverkürzung ermöglicht.
  • Exklusive Angebote: Als Online-Kreditkunde erhältst du Zugang zu besonderen Angeboten und Rabatten, die nur für dich verfügbar sind.
  • Digitale Finanztools: Nutze Tools zur Budgetierung und einen Kreditrechner, um deine Finanzen optimal zu verwalten.
  • Schnelle Antragsprozesse: Du kannst den gesamten Kreditprozess online abwickeln. Dokumente lassen sich elektronisch einreichen, was Zeit spart und eine zügige Auszahlung ermöglicht.
  • Kundensupport via Chat und E-Mail: Erhalte Unterstützung bei Fragen oder Anliegen über digitale Kommunikationswege schnell und unkompliziert.
  • Video-Identifizierung: Du kannst deine Identität bequem von zu Hause aus per Video-Identifizierung bestätigen und damit den Prozess beschleunigen.
  • Mobile Banking App: Mit der App verwaltest du deinen Kredit sowie andere Bankgeschäfte jederzeit und überall.

FAQ zu TARGOBANK Onlinekredit

Kann ich Sondertilgungen beim TARGOBANK Ratenkredit leisten?

Ja, du kannst Sondertilgungen beim TARGOBANK Ratenkredit leisten, indem du kostenlos bis zu 50% der Kreditsumme tilgst. Dies bietet dir eine flexible Möglichkeit, die Laufzeit zu reduzieren und Zinsen zu sparen.

Hat der TARGOBANK-Kredit einen festen oder variablen Zinssatz?

Der TARGOBANK-Kredit hat in der Regel einen festen Zinssatz. Die Zinsen bleiben für die gesamte Laufzeit konstant, was dir Planungssicherheit durch den festen Jahreszinssatz gibt.

Welche Unterlagen benötige ich für den TARGOBANK Darlehen?

Für den TARGOBANK Darlehen benötigst du gültige Unterlagen wie einen Personalausweis oder Reisepass als Identitätsnachweis, Einkommensnachweise wie Gehaltsabrechnungen, und Kontoauszüge der letzten drei Monate. Außerdem ist ein Wohnsitznachweis erforderlich, etwa durch eine aktuelle Stromrechnung oder eine Mietbescheinigung.

Gibt es eine maximale Kredithöhe beim Kredit bei TARGOBANK?

Ja, die maximale Kredithöhe beim TARGOBANK-Kredit beträgt 80.000 Euro. Verschiedene Faktoren wie Bonität und Einkommen beeinflussen jedoch den tatsächlichen Nettodarlehensbetrag, den du erhältst.

Ist es möglich, den TARGOBANK Konsumentenkredit vorzeitig abzulösen?

Ja, es ist möglich, den TARGOBANK Konsumentenkredit vorzeitig abzulösen, aber dabei können Gebühren anfallen. Die Vorfälligkeitsentschädigung beträgt maximal 1% der Restschuld, bei einer Restlaufzeit unter 12 Monaten 0,5%.

Über den Autor:

Foto des Autors

Max Benz

Gründer von minikredite.org

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von minikredite.org, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, Minikredite miteinander zu vergleichen, um die besten seriösen Anbieter zu finden.