Max Benz

Geschäftsführer und Gründer

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von minikredite.org, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, Minikredite miteinander zu vergleichen, um die besten seriösen Anbieter zu finden.
Max Benz

Geschäftsführer und Gründer

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von minikredite.org, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, Minikredite miteinander zu vergleichen, um die besten seriösen Anbieter zu finden.

ING Wohnkredit: Zinsen und Konditionen [2025]

Foto des Autors

Max Benz

Gründer von minikredite.org

Zuletzt aktualisiert: 02.01.2025

Zusammenfassung

Der ING Wohnkredit ist speziell für Ausbau-, Renovierungs-, Modernisierungs- oder Einrichtungsmaßnahmen gedacht. Kreditbeträge zwischen 5.000 € und 75.000 € können mit Laufzeiten von 24 bis 96 Monaten aufgenommen werden. Der effektive Jahreszins liegt zwischen 3,89 % und 9,89 %, während der Sollzins zwischen 3,82 % und 9,47 % variiert. Der Kredit kann online beantragt werden, mit Nachweisübermittlung per Post oder Dokumenten-Upload. Kostenlose Sondertilgungen und flexible Rückzahlungsmöglichkeiten sind inklusive.
Vorteile Icon

Vorteile

  • Kreditbeträge von 5.000 € bis 75.000 €
  • Laufzeiten von 24 bis 96 Monaten
  • effektiver Jahreszins ab 3,89 %
  • kostenlose Sondertilgungen jederzeit möglich
  • keine Bearbeitungsgebühren
  • Online-Abschluss mit Video-Ident möglich.
Nachteile Icon

Nachteile

  • Hoher maximaler effektiver Jahreszins von bis zu 9,89 %
  • Kredit nur für private Zwecke, nicht gewerblich
  • stabile Einkommensverhältnisse und keine geplanten beruflichen Veränderungen erforderlich
  • keine Auszahlung am Wochenende.
Logo
ING Wohnkredit
Darlehensbetrag: 5000 € - 75000 €
Laufzeit: 24 Monate - 96 Monate
Effektiver Jahreszins: 3,89% - 9,89%
Sollzins: 3,82% - 9,47%

Kreditrechner für den ING Wohnkredit

Beispielrechnung

Monatliche Rate: 220,23

Effektiver Jahreszins: 5,39%

Kosten: 285,55

Kreditgesamtbetrag: 5285,55

Tilgungsplan anzeigen +

2/3 aller Kunden erhalten: 5,52 % Sollzins geb. p.a., 5,39 % eff. Zins p.a. Laufzeit von 96 Monaten, Raten entsprechend der Berechnung. (Da es sich um ein bonitätsabhängiges Produkt handelt, entscheidet die Bonität des Kunden über den angebotenen Zinssatz. Die genannten Konditionen gelten für 2/3 aller Kunden.)

Repräsentatives Beispiel: 5,39 % effektiver Jahreszins bei einem Nettodarlehensbetrag von 5000,00 €, Laufzeit von 24 Monaten. Monatliche Rate: 220,23 €. Darlehensgeber: ING, Anschrift: ING AG 60628 Frankfurt am Main. Die Konditionen können je nach Laufzeit und Darlehensbetrag variieren.

Keine Kreditdaten für diesen Anbieter gefunden.

Welche Möglichkeiten bietet der ING-Wohnkredit?

Der ING-Wohnkredit bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse:

  • Renovierungskredit
  • Modernisierungskredit
  • Energieeffiziente Sanierung
  • Altersgerechter Umbau

Wie kann ich den Wohnkredit der ING-DiBa beantragen?

Um den Wohnkredit der ING-DiBa zu beantragen, musst du folgende Schritte durchlaufen: den Online-Antrag ausfüllen, individuelle Konditionen auswählen, alle notwendigen Unterlagen bereitstellen und den Antrag einreichen.

  1. Online-Antrag ausfüllen: Besuche die Webseite der ING-DiBa, um den Modernisierungskredit ING zu beantragen. Dort füllst du den Kreditantrag direkt online aus. Achte besonders darauf, dass sämtliche Angaben vollständig und wahrheitsgemäß sind. Du hast die Möglichkeit, den gewünschten Nettodarlehensbetrag zwischen 5.000 € und 75.000 € sowie eine Laufzeit von 24 bis 120 Monaten auszuwählen.
  2. Individuelle Konditionen auswählen: Informiere dich über die Konditionen des ING-DiBa Wohnkredits. Der effektive Jahreszins liegt zwischen 3,89 % und 9,89 %, während der feste Sollzinssatz p.a. zwischen 3,82 % und 9,47 % variiert. Mit diesen Angaben kannst du den für dich attraktivsten Kredit wählen. Beachte auch den Zins-Rabatt von -0,20 % ab einem Kreditbetrag von 40.001 €.
  3. Notwendige Unterlagen bereitstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente griffbereit hast. Dazu gehören Einkommensnachweise, ein Identitätsnachweis sowie Informationen zur Immobilie, die du finanzieren möchtest. Diese Unterlagen sind entscheidend für die Prüfung deines Antrags.
  4. Antrag einreichen: Wenn du alle Schritte abgeschlossen hast, kannst du den ausgefüllten Online Kreditantrag zusammen mit den bereitgestellten Unterlagen online einreichen. Die ING-DiBa prüft deine Unterlagen, und du wirst über die nächsten Schritte informiert. Die Kreditzusage erfolgt meist sofort.
Generated Image

Welche Voraussetzungen gibt es für den Wohnkredit bei der ING-DiBa?

Die Voraussetzungen für den Wohnkredit bei der ING-DiBa sind eine positive Bonität, ein Mindestalter von 18 Jahren, eine deutsche Wohnadresse, ein regelmäßiges Einkommen und der Besitz einer Immobilie, die eventuell als Sicherheit für den Immobilienkredits dient.

  • Positive Bonität: Deine Kreditwürdigkeit wird von der ING-DiBa unter anderem durch eine SCHUFA-Abfrage geprüft. Es ist wichtig, dass du keine negativen Einträge hast, damit dein Antrag genehmigt werden kann.
  • Mindestalter: Um den Wohnkredit beantragen zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Dies stellt sicher, dass du geschäftsfähig bist und rechtlich bindende Verträge abschließen kannst.
  • Wohnsitz in Deutschland: Du benötigst eine deutsche Wohnadresse, was bedeutet, dass du hier gemeldet sein musst. Die ING-DiBa bedient nur in Deutschland ansässige Kunden.
  • Regelmäßiges Einkommen: Du musst ein regelmäßiges und nachweisbares Einkommen vorweisen können. Dies kann durch Gehaltsabrechnungen oder andere Einkommensnachweise geschehen und zeigt, dass du in der Lage bist, den Kredit zurückzuzahlen.
  • Immobilienbesitz: Der Wohnkredit der ING-DiBa ist für Immobilienbesitzende gedacht. Du solltest daher Eigentümer einer Immobilie sein, um den Kredit beantragen zu können.
Generated Image

Kann ich meinen Wohnkredit bei der ING-DiBa aufstocken?

Ja, du kannst deinen Wohnkredit bei der ING-DiBa aufstocken. Dafür stellst du einen Antrag auf Erhöhung des bestehenden Kredits. Diese Option steht dir offen, wenn vier Monate seit der ursprünglichen Kreditzusage vergangen sind. Die Aufstockung erfolgt einfach online über das Internetbanking, wobei die Kreditkonditionen angepasst werden. Dort gibst du nur wenige Informationen an, was die Aufstockung flexibel und zeitsparend macht.

Um die Aufstockung zu beantragen, loggst du dich mit deinen Zugangsdaten ins Internetbanking ein. Unter “Meine Konten” wählst du deinen bestehenden Wohnkredit aus und drückst auf “Kredit erhöhen”. Danach bestimmst du den zusätzlichen Betrag. Nach dieser Auswahl erhältst du ein Vertragsangebot mit dem neuen Gesamtkreditbetrag und dem aktualisierten Zinssatz zur Unterschrift. Die Auszahlung des zusätzlichen Betrags erfolgt nach Genehmigung sofort auf dein Girokonto.

Beachte bitte, dass eine positive Bonitätsprüfung Voraussetzung für die Aufstockung ist. Die ING-DiBa betrachtet deine finanzielle Lage, um sicherzugehen, dass du den zusätzlichen Betrag tragen kannst. Zudem bleibt die Monatsrate übersichtlich, was die Finanzverwaltung erleichtert. Wenn die Aufstockungslimits nicht ausreichen, kannst du auch einen neuen Kredit für einen anderen Zweck beantragen.

Die Zinsen für den aufgestockten Betrag können variieren, abhängig von der gewählten Zinsbindungsfrist. Sie richten sich nach deinem Profil und der aktuellen Zinssituation. Du hast weiterhin flexible Rückzahlungsoptionen wie Sondertilgungen und vorzeitige Rückzahlung, die du schon beim ursprünglichen ING-DiBa Wohnkredit vereinbart hast. Ein Beratungsgespräch mit einem ING-Experten zeigt dir die besten Optionen für deine individuelle Situation.

Wie flexibel sind die Rückzahlungsoptionen beim ING-DiBa Wohnkredit?

Beim ING-DiBa Wohnkredit sind die Rückzahlungsoptionen flexibel, weil der Kreditnehmer keine starren Rückzahlungspläne einhalten muss, sondern die Rückzahlung individuell anpassen kann. Diese Flexibilität zeigt sich besonders in den verschiedenen Rückzahlungsplänen und Sondertilgungsmöglichkeiten.

Der ING-DiBa Wohnkredit bietet unterschiedliche Rückzahlungspläne. Kreditnehmer passen die Kreditlaufzeit sowie die monatlichen Raten an ihre finanzielle Situation an. Du kannst Laufzeiten zwischen 24 und 120 Monaten wählen. 

Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit für kostenlose Sondertilgungen. Du kannst jederzeit zusätzliche Zahlungen leisten, um die Restschuld zu senken und die Kreditlaufzeit zu verkürzen. 

Welche Vorteile und Nachteile hat der Wohnkredit der ING?

Screenshot

Der Wohnkredit der ING hat Vor- und Nachteile.

Vorteile

  • Komplett online beantragen: Der Kreditantrag ist papierlos und kann schnell online eingereicht werden.
  • Flexible Rückzahlung: Kostenlose Sondertilgungen, die keine Vorfälligkeitsentschädigung nach sich ziehen, und die Möglichkeit, den Kredit jederzeit vollständig zurückzuzahlen.
  • Breite Konditionen: Nettodarlehensbeträge variieren von 5.000 € bis 75.000 € und Laufzeiten von 24 bis 120 Monaten, was eine flexible Anpassung an die finanziellen Möglichkeiten des Kreditnehmers ermöglicht.
  • Attraktive Zinssätze: Effektiver Jahreszins beginnt bei 3,89 %, was im Vergleich zu anderen Anbietern wettbewerbsfähig ist.
  • Repräsentatives Beispiel zeigt günstige Konditionen für viele Kunden: Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten einen Zinssatz von 5,52 % oder günstiger.
  • Keine Gesundheitsprüfung nötig: Der Kredit kann ohne zusätzliche Gesundheitsprüfungen beantragt werden, was den Prozess vereinfacht.
  • Schnelle Bearbeitungszeiten: Der Kreditantrag kann schnell bearbeitet werden, was zu einer zügigen Auszahlung führt.

Nachteile

  • Kreditsumme abhängig von Bonität: Die Konditionen und Zinssätze hängen stark von der Bonität des Antragstellers ab.
  • Höhere Zinsen möglich: Der maximale effektive Jahreszins liegt bei 9,89 %, was für einige Kreditnehmer hoch sein kann.
  • Minimale Kreditsumme: Der Kredit kann nur ab einem Betrag von 5.000 € beantragt werden, was für kleinere Projekte unpraktisch sein kann.
  • Längere Laufzeiten können teuer werden: Bei langen Laufzeiten können die Gesamtzinsen erheblich ansteigen, was die Rückzahlung teurer macht.
  • Keine Möglichkeit für Teilbetragszahlungen während der Laufzeit: Der Kredit muss in den festgelegten Monatsraten zurückgezahlt werden, was weniger Flexibilität bietet.

Wie lange ist die Bearbeitungszeit bei der ING-DiBa?

Die Bearbeitungszeit bei der ING-DiBa beträgt normalerweise zwischen 1 und 10 Tagen, abhängig von der Art des Antrags. Wenn du einen ING-DiBa Wohnkredit beantragst, kann es hilfreich sein, die Faktoren zu kennen, die die Bearbeitungszeit deines Wunschkredits beeinflussen können.

FAQ

Gibt es bei der ING-DiBa einen SCHUFA-Eintrag?

Bei der ING-DiBa führt die Beantragung eines ING Wohnkredits zu einem SCHUFA-Eintrag, da die Bank deine Bonität prüfen muss, ähnlich wie bei anderen Banken. Ein solcher Eintrag ist entscheidend, da er deine Kreditwürdigkeit widerspiegelt und somit deine Chancen auf zukünftige Kredite beeinflussen kann.

Kann ich bei der ING-DiBa einen Zahlungsaufschub beantragen?

Ja, du kannst bei der ING-DiBa einen Zahlungsaufschub beantragen. Kontaktier die Bank rechtzeitig, damit dein Antrag bearbeitet werden kann. Üblicherweise dauert die Ratenpause bis zu drei Monate.

Geschieht die Auszahlung bei der ING-DiBa am selben Tag?

Geschieht die Auszahlung bei der ING-DiBa am selben Tag?

Die Auszahlung des ING Wohnkredits erfolgt normalerweise nicht sofort, weil alle notwendigen Unterlagen erst eingereicht werden müssen. Bei rechtzeitiger Vorlage der Dokumente überweist die Bank das Geld dennoch schnell auf dein Konto.

Ist die ING-DiBa seriös und vertrauenswürdig?

Ja, die ING-DiBa ist seriös und vertrauenswürdig, was durch ihre langjährige Marktpräsenz seit 1965 und die Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfonds untermauert wird. Zudem genießt sie mit über 9 Millionen Kunden größtes Vertrauen in Deutschland.

Bietet die ING-DiBa eine App an?

Ja, die ING-DiBa bietet eine App an, die dir ermöglicht, deine Konten jederzeit mobil zu verwalten.

Nutze Fingerprint-Login und Push-Nachrichten, um deine Finanzen im Blick zu behalten.

Über den Autor:

Foto des Autors

Max Benz

Gründer von minikredite.org

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von minikredite.org, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, Minikredite miteinander zu vergleichen, um die besten seriösen Anbieter zu finden.