Max Benz

Geschäftsführer und Gründer

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von minikredite.org, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, Minikredite miteinander zu vergleichen, um die besten seriösen Anbieter zu finden.
Max Benz

Geschäftsführer und Gründer

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von minikredite.org, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, Minikredite miteinander zu vergleichen, um die besten seriösen Anbieter zu finden.

Bon-Kredit Ratenkredit: Zinsen und Konditionen [2025]

Foto des Autors

Max Benz

Gründer von minikredite.org

Zuletzt aktualisiert: 02.01.2025

Zusammenfassung

Der Bon-Kredit Ratenkredit bietet Kreditbeträge von 1.000 € bis 100.000 € mit Laufzeiten zwischen 12 und 120 Monaten. Der effektive Jahreszins variiert bonitätsabhängig zwischen 2,79 % und 15,99 %, während der Sollzins zwischen 2,75 % und 15,49 % liegt. Die Beantragung erfolgt digital, und Sondertilgungen sind möglich. Voraussetzungen sind ein Wohnsitz in Deutschland sowie ein regelmäßiges Einkommen. Auch Kredite ohne Schufa sind verfügbar, wodurch er für Personen mit schwieriger Bonität interessant ist.
Vorteile Icon

Vorteile

  • Flexible Kreditbeträge von 1.000 € bis 100.000 €
  • Laufzeiten individuell zwischen 12 und 120 Monaten wählbar
  • keine Bearbeitungsgebühren
  • Sondertilgungen möglich
  • optionale Kreditabsicherung bietet zusätzlichen Schutz
  • auch Kredite ohne Schufa möglich
  • hohe Erfolgsquote durch Kooperation mit über 20 Banken.
Nachteile Icon

Nachteile

  • Zinssätze sind bonitätsabhängig und können bei schlechter Bonität bis zu 15,99 % betragen
  • Ratenpausen sind nur im Einzelfall möglich
  • keine Auszahlung am Wochenende
  • persönliche Beratung vor Ort ist nicht verfügbar
  • Zusatzkosten bei optionaler Kreditabsicherung.
Logo
Bon Kredit Ratenkredit
Darlehensbetrag: 1000 € - 100000 €
Laufzeit: 12 Monate - 120 Monate
Effektiver Jahreszins: 2,79% - 15,99%
Sollzins: 2,75% - 15,49%

Kreditrechner für den Bon Kredit Ratenkredit

Beispielrechnung

Monatliche Rate: 87,12

Effektiver Jahreszins: 8,29%

Kosten: 45,47

Kreditgesamtbetrag: 1045,47

Tilgungsplan anzeigen +

2/3 aller Kunden erhalten: 7,98 % Sollzins geb. p.a., 8,29 % eff. Zins p.a. Laufzeit von 120 Monaten, Raten entsprechend der Berechnung. (Da es sich um ein bonitätsabhängiges Produkt handelt, entscheidet die Bonität des Kunden über den angebotenen Zinssatz. Die genannten Konditionen gelten für 2/3 aller Kunden.)

Repräsentatives Beispiel: 8,29 % effektiver Jahreszins bei einem Nettodarlehensbetrag von 1000,00 €, Laufzeit von 12 Monaten. Monatliche Rate: 87,12 €. Darlehensgeber: Bon Kredit, Anschrift: Bon-Kredit Master Media Group AG Haldenstraße 15 8266 Steckborn Schweiz. Die Konditionen können je nach Laufzeit und Darlehensbetrag variieren.

Keine Kreditdaten für diesen Anbieter gefunden.

Wie kann ich den Bon-Kredit-Ratenkredit beantragen?

Um den Bon-Kredit-Ratenkredit zu beantragen, fülle den Online-Antrag aus, gib persönliche Informationen an, lade Einkommensnachweise hoch und führe eine Identitätsprüfung durch.

Online-Antrag ausfüllen

Zuerst füllst du den Online-Antrag auf der Bon-Kredit-Website aus. Du musst den gewünschten Kreditbetrag und die bevorzugte Laufzeit angeben. Diese Informationen bestimmen deinen Finanzierungsbedarf. Fülle alle Felder genau aus, um Verzögerungen zu vermeiden.

Persönliche Informationen bereitstellen

Als nächstes gibst du grundlegende persönliche Informationen an, wie Name, Adresse und Geburtsdatum. Diese Daten ermöglichen eine Überprüfung deiner Identität und eine Einschätzung der Bonität. So kann Bon-Kredit deinen Antrag schnell bearbeiten.

Einkommensnachweise hochladen

Um deine Rückzahlungsfähigkeit zu zeigen, lade Einkommensnachweise und Kontoauszüge hoch. Das können Gehaltsabrechnungen oder andere Dokumente sein, die dein regelmäßiges Einkommen belegen. Bon-Kredit bewertet damit deine Kreditwürdigkeit und bietet passende Konditionen an.

Identitätsprüfung durchführen

Zuletzt erfolgt die Identitätsprüfung, um alle Angaben zu verifizieren und Betrug zu verhindern. Du kannst dies online per Video-Ident-Verfahren in wenigen Minuten erledigen. Alternativ wählst du das Postident-Verfahren, wenn du den traditionellen Weg bevorzugst.

Generated Image

Welche Voraussetzungen gibt es für den Bon-Kredit-Ratenkredit?

Um den Bon-Kredit-Ratenkredit zu erhalten, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen: regelmäßiges Einkommen, Mindestalter von 18 Jahren und Wohnsitz in Deutschland.

Regelmäßiges Einkommen

Ein regelmäßiges Einkommen ist unabdingbar, um einen Bon-Kredit-Ratenkredit zu beantragen und die Kreditsumme zuverlässig zurückzuzahlen. Dabei kann es sich um ein festes Gehalt, Rentenzahlungen oder ein stabiles Einkommen als Selbständiger handeln. Ein Einkommen von mindestens 1.300 Euro monatlich wird oft als Richtwert angesehen, um die monatlichen Raten zuverlässig decken zu können. Die Banken bevorzugen hierbei Arbeitnehmer mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, da dies eine konstante Einkommensquelle darstellt.

Mindestalter von 18 Jahren

Der Kreditnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein. Dies entspricht dem gesetzlichen Mindestalter in Deutschland, um geschäftsfähig zu sein. Volljährigkeit ist notwendig, um rechtlich bindende Kreditverträge abzuschließen und die Verantwortung zur Rückzahlung des Kredits zu übernehmen.

Wohnsitz in Deutschland

Ein fester Wohnsitz in Deutschland ist ebenfalls eine wichtige Voraussetzung. Dies stellt sicher, dass alle rechtlichen Rahmenbedingungen erfüllt sind und die Identität des Kreditnehmers überprüft werden kann.

Generated Image

Kann ich den Bon-Kredit-Ratenkredit trotz SCHUFA-Eintrag beantragen?

Screenshot

Ja, du kannst den Bon-Kredit-Ratenkredit auch trotz eines SCHUFA-Eintrags beantragen. Es gibt jedoch einige Bedingungen zu beachten. Ein negativer SCHUFA-Eintrag beeinflusst die Kreditwürdigkeit und kann zu höheren Zinsen führen. 

Bon-Kredit ermöglicht trotzdem die Beantragung eines Ratenkredits, indem alternative Kriterien zur Bewertung genutzt werden. Diese Kriterien gehen über die SCHUFA-Auskunft hinaus.

Zusätzlich kooperiert Bon-Kredit mit der Sigma Bank in Liechtenstein. Diese bietet Kredite ohne SCHUFA-Auskunft an. Die Beträge sind allerdings meistens auf maximal 7.500 Euro begrenzt und mit hohen Zinsen versehen.

Wie lange ist die Bearbeitungszeit bei Bon-Kredit?

Die Bearbeitungszeit bei Bon-Kredit dauert meist zwischen 24 Stunden und einigen Tagen. Mehrere Faktoren beeinflussen diese Dauer und sind wichtig, wenn du einen Ratenkredit beantragst.

  • Vollständigkeit der Unterlagen: Reiche alle Dokumente vollständig ein, um eine zügige Bearbeitung sicherzustellen. Fehlende Papiere verzögern den Ablauf.
  • Kreditart: Je nach Kreditart und Finanzierungssumme variiert die Bearbeitungsdauer. Kleinere Kredite genehmigen sich oft schneller.
  • Arbeitsbelastung: Hohe Anfragevolumen, etwa in bestimmten Jahreszeiten, führen zu Verzögerungen.
  • Interne Prozesse: Wie schnell Bon-Kredit und der Kreditgeber arbeiten, beeinflusst ebenfalls die Bearbeitungszeit.
  • Kommunikation: Rückfragen oder zusätzliche Informationen verlängern die Bearbeitungszeit.

Geschieht die Bon-Kredit-Auszahlung am selben Tag?

Die Bon-Kredit-Auszahlung erfolgt nicht immer am selben Tag, da sie von mehreren Faktoren abhängt. Zuerst genehmigt Bon-Kredit den Antrag, was eine Voraussetzung für die weitere Abwicklung ist. Ohne Genehmigung passiert keine Auszahlung. Die Bearbeitung kann in 24 Stunden geschehen, aber die Überweisung kann länger dauern.

Nach Genehmigung überweist Bon-Kredit den Betrag auf dein Girokonto. Der Kreditnehmer muss aber auch der Kontoinhaber sein. Eine andere Überweisung oder Barauszahlung ist ausgeschlossen. Die Dauer hängt von deiner Bank ab.

Wichtig ist auch die Identitätsprüfung. Dafür gibt es zwei Verfahren: Postident und Videoident. Postident erfordert einen Besuch in der Filiale und dauert länger. Videoident funktioniert schneller, brauchst aber eine stabile Internetverbindung.

Der Zeitpunkt der Überweisung spielt ebenfalls eine Rolle. Eine frühere Überweisung führt eventuell zur Auszahlung am selben Tag. Erfolgt sie später, könnte das Geld erst am nächsten Werktag auf deinem Konto erscheinen.

Um den Prozess zu beschleunigen, lade alle notwendigen Unterlagen, wie Arbeitgeberinformationen und Gehaltsnachweise, sofort hoch. Das reduziert die Bearbeitungszeit und kann zu einer schnelleren Geldverfügbarkeit führen.

Was tun, wenn mein Bon-Kredit-Ratenkredit abgelehnt wird?

Wenn dein Bon-Kredit-Ratenkredit abgelehnt wird, werde aktiv und ziehe verschiedene Schritte in Erwägung, um deine Chancen bei einem erneuten Antrag zu verbessern.

Die Gründe für die Ablehnung verstehen

Analysiere die Mitteilung zur Kreditablehnung, um den genauen Grund herauszufinden. Oft liegt es an unzureichendem Einkommen oder fehlenden Sicherheiten. Überprüfe, ob alle Informationen in deinem Antrag korrekt waren. Dieses Verständnis hilft dir, gezielt an Verbesserungen zu arbeiten.

Den Kontakt zu Bon-Kredit suchen

Kontaktiere den Kundenservice von Bon-Kredit, um detaillierte Informationen über die Ablehnung zu erhalten. Vielleicht kannst du spezifische Unterlagen bereitstellen, die die Entscheidung beeinflussen könnten.

Die Kreditanfrage überarbeiten

Überlege, ob du deinen Antrag anpassen kannst. Eine Anpassung des Kreditbetrags, der Laufzeit oder das Hinzufügen eines Bürgen mit gesicherter Bonität könnte die Genehmigungschancen erhöhen.

Finanzielle Situation analysieren

Prüfe deine finanzielle Lage und überlege Anpassungen bei Ausgaben oder Einnahmen. Ein besseres Finanzmanagement erhöht die Kreditwürdigkeit. Schulden reduzieren oder Einkommen steigern sind mögliche Schritte.

Alternativen in Betracht ziehen

Informiere dich über alternative Kreditgeber oder Finanzierungsoptionen, die vielleicht bereit sind, dir einen Kredit zu gewähren. Manche Anbieter haben flexiblere Lösungen, wie z.B. Kredite trotz Schufa.

Unterstützung suchen

Ziehe professionelle Hilfe von Finanzberatern oder Kreditvermittlern in Betracht. Diese Experten geben wertvolle Tipps und helfen, die besten Schritte zur Verbesserung deiner Kreditwürdigkeit zu finden. Ein erfahrener Vermittler kennt oft die Angebote, die zu deiner Situation passen.

Generated Image

Ist Bon-Kredit seriös und vertrauenswürdig?

Screenshot

Bon-Kredit gilt als seriös und vertrauenswürdig, weil es zahlreiche positive Kundenerfahrungen und Bewertungen gibt, die dies untermauern. Zum Beispiel bewerteten 97,2 Prozent der Teilnehmer den Kreditvermittler mit „Sehr gut“ oder „gut“, und 94,3 Prozent sprachen eine klare Empfehlung aus (Quelle: TÜV).

Viele Kunden loben die schnelle Abwicklung ihrer Kreditanträge sowie die Möglichkeit, einen Onlinekredit ohne Bearbeitungsgebühr zu beantragen. Die Angebote sind transparent, was zu hoher Kundenzufriedenheit führt. Aussagen wie „Ich wurde noch nie so gut beraten“ bestätigen dies.

Bewertungsportale zeigen, dass 93% der Bewertungen positiv sind. Der durchschnittliche Bewertungswert liegt bei 4,1 von 5 Sternen.

Bon-Kredit setzt auf moderne Sicherheitsstandards. Die Webseite nutzt SSL-Verschlüsselung, um Kundendaten zu schützen. Zudem sorgt das PostIdent-Verfahren für sichere Überprüfung.

Als erfahrener Kreditvermittler in Deutschland hält sich Bon-Kredit an gesetzliche Vorgaben. Die Vielfalt der Kredite und die regulierte Umgebung unterstreichen die Seriosität.

Bon-Kredit kommuniziert die Kreditkonditionen klar, was fundierte Entscheidungen ermöglicht.

FAQ

Kann ich meinen Bon-Kredit-Ratenkredit aufstocken?

Ja, du kannst deinen Bon-Kredit-Ratenkredit aufstocken, indem du nach mindestens sechs Monaten einen neuen Antrag stellst und sicherstellst, dass du pünktlich deine Raten gezahlt hast. Wichtig ist, dass dein Einkommen nach Abzug der Lebenshaltungskosten ausreicht, um die erhöhten Kreditraten zu decken, und dass deine Bonität stabil bleibt. Eine Prüfung des Schufa Scores kann hierbei hilfreich sein. Eine Restschuldversicherung kann zusätzlich helfen, die Kreditraten im Notfall zu sichern. Stelle die notwendigen Unterlagen bereit, um die Aufstockung zu beantragen, und vermeide Negativeinträge bei der Schufa.

Gibt es bei Bon-Kredit einen SCHUFA-Eintrag?

Ja, bei Bon-Kredit erfolgt normalerweise ein SCHUFA-Eintrag, wenn du einen Ratenkredit beantragst. Das passiert im Kreditantragsprozess, um deine Bonität zu prüfen. Bon-Kredit bietet auch schufafreie Kredite an, die keinen Eintrag in der SCHUFA haben.

Bietet Bon-Kredit eine App an?

Ja, Bon-Kredit bietet eine App an, die dir hilft, deine Kreditanfragen unterwegs zu verwalten.

Mit der App erhältst du Informationen über den Status deines Ratenkredits, lädst Dokumente hoch und erreichst den Kundenservice.

Wie erreiche ich den Bon-Kredit Kontakt?

Um den Bon-Kredit Kontakt zu erreichen, rufst du die Kundenhotline unter 0800/7244501 an. Alternativ sendest du eine E-Mail an info@bon-kredit.de oder nutzt den Bon-Kredit Login auf der Website für den direkten Kontakt.

Kann ich bei Bon-Kredit einen Zahlungsaufschub beantragen?

Ja, bei Bon-Kredit kannst du einen Zahlungsaufschub beantragen, indem du dich direkt an den Kundenservice wendest und deine finanzielle Situation erklärst.

Der Zahlungsaufschub ist oft temporär und in der Regel mit Bedingungen wie Zinsen verbunden, die weiterhin zu zahlen sind. Eine schriftliche Anfrage über die bereitgestellten Kommunikationswege wird empfohlen, um den Prozess optimal zu dokumentieren.

Über den Autor:

Foto des Autors

Max Benz

Gründer von minikredite.org

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von minikredite.org, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, Minikredite miteinander zu vergleichen, um die besten seriösen Anbieter zu finden.