Blitzkredit: Beantragen, Voraussetzungen und Vorteile
Vergleiche hier die besten Minikredite:
Zuletzt aktualisiert: 13.01.2025
Du stehst plötzlich vor einer unerwarteten Rechnung oder einer dringenden Ausgabe und überlegst, wie du schnell an Geld kommst? Ein Blitzkredit könnte die Lösung sein. Diese Kredite sind nicht nur extrem schnell verfügbar, sondern bieten auch die Möglichkeit, ohne langen Papierkram online beantragt zu werden. Doch bevor du dich für einen solchen Kredit entscheidest, solltest du die damit verbundenen Kosten und Risiken kennen.
Blitzkredite sind besonders aktuell, weil sie in Zeiten finanziellen Engpasses schnelle Abhilfe schaffen. Aber Achtung: Hohe Zinssätze und Gebühren können schnell zur Kostenfalle werden. Warum ist das relevant für dich? Weil eine schlechte Planung dich in eine Schuldenfalle führen kann. Im Artikel erfährst du nicht nur, wie du einen Blitzkredit beantragen kannst, sondern auch, welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind.
Du wirst lernen, worauf bei der Wahl des richtigen Anbieters zu achten ist, und welche Alternativen es gibt, falls ein Blitzkredit nicht die optimale Lösung für dich ist. Zudem zeigen wir dir, wie du die Genehmigung beschleunigst und dabei clever deine Bonität im Blick behältst. So bist du bestens gewappnet, um finanzielle Engpässe schnell und sicher zu überwinden.
Ein Blitzkredit ist ein Kredit, der extrem schnell verfügbar ist. Diese Art von Darlehen eignet sich besonders gut für Notfallgeld oder als Blitzguthaben. Die Besonderheit liegt in der zügigen Auszahlung im Vergleich zu anderen Krediten. Während traditionelle Kredite oft lange Wartezeiten erfordern, erhältst du bei einem Blitzkredit die Entscheidung und das Geld meistens in weniger als 24 Stunden. Die Verwendung der Echtzeit Überweisung garantiert eine noch schnellere Bereitstellung der Geldmittel.
Der Antrag erfolgt vollständig digital online, was den Prozess vereinfacht und beschleunigt. Oft erfährst du innerhalb von Sekunden, ob du den Kredit erhältst. Bei einer positiven Entscheidung unterschreibst du den Vertrag digital, und das Geld landet in Echtzeit auf deinem Konto.
Verschiedene Anbieter offerieren Blitzkredite. Neben Banken wie der TARGOBANK oder Santander gibt es Plattformen wie Auxmoney, die Kreditnehmer und Anleger verbinden. Die Konditionen wie Zinssätze differieren je nach Anbieter, daher lohnt sich ein Vergleich vorab. Einige Anbieter verzichten auf eine Schufa-Abfrage, was für Personen mit schlechter Bonität von Vorteil ist.
Um einen Blitzkredit zu beantragen, musst du den Online-Antrag ausfüllen, Dokumente bereitstellen und auf die Genehmigung warten. Eine Vorprüfung kann den Prozess beschleunigen. Der Einsatz eines VideoIdent Verfahrens erleichtert dabei die digitale Verifizierung deiner Identität.
- Schritt 1: Fülle den Online-Antrag aus. Trage persönliche Daten wie Name und Adresse sowie den Kreditbetrag und die Laufzeit ein. Der Prozess findet im digitalen Umfeld statt, sodass kein Papierkram nötig ist. Ein Online Kreditantrag vereinfacht hierbei die Beantragung.
- Du reichst den Antrag direkt über das Internet ein. Dadurch wird der Prozess schneller. Die Konditionen wie Zinssatz und Rückzahlungsoptionen kannst du flexibel festlegen.
- Schritt 2: Reiche die Dokumente ein. Meist sind Einkommensnachweise und ein Identitätsnachweis erforderlich.
- Dokumente können hochgeladen werden. So sparst du dir den Weg zur Filiale. Einige Anbieter verzichten auf Einkommensnachweise bei automatischer Umsatzdatenanalyse.
- Schritt 3: Warte auf die Genehmigung. Die Kreditgeber prüfen die Bonität und entscheiden oft innerhalb von Sekunden oder Stunden.
- Bei positiver Entscheidung unterschreibst du digital. Die Auszahlung erfolgt innerhalb weniger Minuten bis zu drei Werktagen.
Stelle alle Informationen korrekt bereit, um Verzögerungen zu vermeiden.
Um einen Blitzkredit zu erhalten, musst du die folgenden Kredit Voraussetzungen erfüllen: Mindestalter, Wohnsitz in Deutschland, regelmäßiges Einkommen, positive Bonität, deutsches Bankkonto und Identitätsnachweis. Hier sind die Details dazu: Ein Girokonto bei einer deutschen Bank ist erforderlich. Regelmäßige Zahlungseingänge auf diesem Konto erhöhen die Chancen auf eine Kreditzusage.
- Volljährigkeit: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um einen Blitzkredit beantragen zu können. Dies stellt sicher, dass du rechtlich handlungsfähig bist.
- Wohnsitz in Deutschland: Dein Hauptwohnsitz muss in Deutschland sein. Dies dient der Identitätsprüfung und stellt sicher, dass der Kredit an eine verifizierte Adresse vergeben wird.
- Regelmäßiges Einkommen: Um die Rückzahlung des Kredits zu gewährleisten, ist ein nachweisbares, regelmäßiges Einkommen notwendig. Dies kann aus einem festen Arbeitsverhältnis oder anderen Einkommensquellen stammen.
- Positive Bonität: Eine ausreichende Bonität ist oft erforderlich. Anbieter wie Ferratum bieten jedoch auch Blitzkredite ohne umfassende Bonitätsprüfung an, was höhere Zinsen zur Folge haben kann.
- Konto bei einer deutschen Bank: Ein aktives Bankkonto ist erforderlich, damit der Kreditbetrag überwiesen und die Rückzahlungen abgebucht werden können.
- Identitätsnachweis: Du musst dich identifizieren können, oft durch einen Personalausweis oder Reisepass. Viele Anbieter nutzen digitale Identifikationsverfahren wie VideoIdent.
Je nach Kreditgeber, wie beispielsweise Auxmoney, können die Anforderungen variieren. Einige Anbieter sind flexibler und bieten Blitzkredite auch bei weniger optimaler Bonität an, während andere eine strenge Bonitätsprüfung durchführen. Die Kreditkonditionen wie Zinssätze und mögliche Kreditsummen variieren je nach Anbieter.
Die Auszahlung bei einem Blitzkredit erfolgt in der Regel innerhalb von wenigen Minuten bis zu 24 Stunden nach der Genehmigung. Besonders bei einem vollständig digitalen Prozess kann das Geld oft noch am selben Tag auf deinem Konto landen. Anbieter wie Smava oder Besserfinanz ermöglichen sogar eine Sofortauszahlung innerhalb weniger Stunden.
Die Auszahlungszeit variiert je nach Faktoren. Ein vollständig digitaler Antrag beschleunigt den Prozess erheblich, da er die Bearbeitung minimiert. Anbieter wie die Sparkasse bieten eine schnelle Genehmigung und Überweisung, wenn der Antrag online eingereicht und der Vertrag zügig unterzeichnet wird. Eine digitale Identitätsprüfung, wie VideoIdent, trägt ebenfalls zur schnellen Entscheidung bei.
Unterschiedliche Banken haben verschiedene Bearbeitungszeiten. Diese hängen von internen Abläufen ab. Anbieter wie DKB und Creditplus nutzen einen komplett digitalen Abschluss, was die Identifikation und damit die Sofortentscheidung beschleunigt. Andererseits können persönliche Anträge, insbesondere bei Banken ohne digitale Identifikationsmöglichkeit, zu Verzögerungen führen.
Ein Mini-Blitzkredit bietet die schnelle Verfügbarkeit kleinerer Summen, aber weniger Verbraucherschutz und kann hohe Kosten verursachen, insbesondere wenn er ohne Schufa-Abfrage vergeben wird. Die schnelle Bereitstellung kann aber auch helfen, kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken.
- Schnelle Verfügbarkeit: Diese Kredite lassen sich in wenigen Minuten beantragen und genehmigen, ideal bei dringendem Geldbedarf.
- Geringere Bonitätsanforderungen: Oft sind die Kreditanforderungen weniger streng, sodass auch Personen mit schlechter Bonität eine Chance haben.
- Flexible Rückzahlung: Anbieter erlauben häufig Sondertilgungen oder frühe Rückzahlungen ohne zusätzliche Gebühren.
- Kleine Kreditsummen: Perfekt geeignet für kleinere unvorhergesehene Ausgaben bis zu 1500 Euro.
- Kein Schufa-Eintrag: Der Antrag hat oft keine negativen Auswirkungen auf deinen Schufa-Score, was nützlich ist, wenn du deine Kreditwürdigkeit nicht gefährden möchtest.
- Hohe Kosten: Mini-Blitzkredite neigen dazu, hohe Zinssätze zu haben, die die Gesamtkosten schnell in die Höhe treiben.
- Weniger Verbraucherschutz: Aufgrund der kleinen Kreditsummen greifen nicht dieselben gesetzlichen Vorgaben wie bei größeren Krediten.
- Kurzfristige Rückzahlungsverpflichtung: Die Rückzahlungsfrist ist oft sehr kurz, was finanziellen Druck erzeugen kann.
- Risiko der Überschuldung: Die einfache Zugänglichkeit kann dazu führen, dass du mehr leihst, als du zurückzahlen kannst, was eine Schuldenfalle verursacht.
- Begrenzte Kreditsummen: Kleine Beträge reichen eventuell nicht aus, um größere finanzielle Engpässe zu überbrücken.
Ein Blitzkredit ohne Schufa ist besonders geeignet für Personen mit negativer Schufa, Menschen mit kurzfristigem finanziellen Bedarf, Selbstständige oder Freiberufler mit unregelmäßigen Einkünften und diejenigen, die keine herkömmlichen Kredite aufgrund von Bonitätsproblemen erhalten können. Diese Blitzguthaben können helfen, finanzielle Engpässe schnell zu überbrücken. Die Varianten dieser Kreditform bieten flexible Rückzahlungsoptionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Personen mit einem negativen Schufa-Eintrag stoßen oft auf Schwierigkeiten, wenn Banken sie ablehnen. Blitzkredite ohne Schufa bieten hier eine Lösung, da diese Kredite ohne Schufa-Prüfung zugänglich sind. Dadurch bleibt ihnen die Möglichkeit erhalten, finanzielle Engpässe zu überwinden und wichtige Zahlungen zu leisten.
Für Menschen mit dringendem Geldbedarf, beispielsweise bei unerwarteten Ausgaben wie Autoreparaturen oder medizinischen Notfällen, sind die Kredite eine wichtige Hilfe. Die unkomplizierte Antragstellung und die schnelle Bearbeitung stellen das benötigte Geld oft innerhalb weniger Stunden bereit.
Selbstständige und Freiberufler, die wegen unregelmäßiger Einnahmen Probleme bei traditionellen Kreditgebern haben, finden mit dem Blitzkredit ohne Schufa eine flexible Lösung. Da keine umfassende Einkommensprüfung erfolgt, sichern sie schnell Liquidität für geschäftliche oder persönliche Ausgaben.
Blitzkredite werden von verschiedenen Banken und Kreditinstituten angeboten, darunter EasyCredit, Auxmoney und Verivox. Diese Anbieter zeichnen sich durch unterschiedliche Angebote und Konditionen aus, die speziell auf diverse Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- EasyCredit bietet Blitzkredite mit festen Zinssätzen über die gesamte Laufzeit. Du kannst den Kreditbetrag flexibel anpassen, und Sondertilgungen sind jederzeit möglich. Die monatlichen Raten bleiben konstant, was dir eine gute Planbarkeit erlaubt.
- Auxmoney hingegen ermöglicht es, Blitzkredite auch ohne eine perfekte Bonität zu erhalten. Hierbei handelt es sich um einen Online-Kreditvermittler, der dir bei der Suche nach einem passenden Kreditgeber hilft. Du profitierst von einer schnellen Antragstellung und einem transparenten Prozess.
- Verivox fungiert als Vermittler zwischen dir und Banken. Du kannst hier Kreditkonditionen vergleichen und findest oftmals attraktive Angebote mit niedrigen Durchschnittszinssätzen. Besonders für Verivox-Kunden gibt es exklusive Vorteile bei ausgewählten Partnerbanken.
Diese Anbieter bieten dir also eine breite Auswahl an Blitzkrediten an, die sich in ihren Konditionen und Flexibilitäten unterscheiden. So kannst du eine Entscheidung treffen, die am besten zu deinen finanziellen Bedürfnissen passt.
Ein Blitzkredit beeinflusst deine Bonität durch Kreditaufnahme, Rückzahlung und Schulden-Einkommen-Verhältnis. Ein Kreditrechner kann helfen, die beste Ratenhöhe zu ermitteln, um deine Bonität nicht zu beeinträchtigen. Bei der Beantragung führen Banken oft eine Bonitätsprüfung durch. Diese Prüfung bewertet deine Kreditwürdigkeit und vermerkt sie eventuell in deiner Schufa-Auskunft. Mehrere Kreditanfragen in kurzer Zeit beeinträchtigen deinen Schufa-Score negativ. Die Konditionsanfrage kann dabei helfen, die besten Angebote zu selektieren ohne den Schufa-Score zu belasten.
Ein zentraler Punkt ist die Rückzahlung. Pünktliche Rückzahlungen eines Blitzkredits können sich positiv auf deine Bonität auswirken. Sie zeigen, dass du deine finanziellen Verpflichtungen zuverlässig erfüllst. Umgekehrt führen Verzögerungen oder Zahlungsausfälle zu negativen Einträgen, die deine Bonität erheblich verschlechtern.
Die Höhe des Blitzkredits spielt ebenfalls eine Rolle. Kleinere Kreditsummen, die schnell zurückgezahlt werden, haben meist einen moderaten Einfluss auf die Bonität. Ein kleines Darlehen, das pünktlich zurückgezahlt wird, kann sogar als Indikator für einen verantwortungsvollen Umgang mit Krediten gesehen werden.
Das Verhältnis von Schulden zu Einkommen ist entscheidend. Ein hoher Schuldenstand im Vergleich zu deinem Einkommen kann deine Kreditwürdigkeit negativ beeinflussen. Kreditgeber achten darauf, dass die Schuldenlast im Einklang mit deinem Einkommen steht. Daher sollte ein Blitzkredit gut überlegt beantragt werden, insbesondere wenn du schon mehrere Kredite laufen hast.
Zu einem Blitzkredit ohne Bonitätsprüfung gibt es folgende Alternativen: Eine Blitzkredit Alternative kann in Betracht gezogen werden, je nach individueller Situation und Bedarf. Wichtig ist es, die Konditionen und die monatliche Belastung der Alternativen genau zu prüfen.
- Minikredit: Diese kurzfristigen Kredite decken Beträge unter 1.000 Euro ab und sind innerhalb von 30 Tagen zurückzuzahlen. Anbieter wie Vexcash oder Cashper bieten eine schnelle Auszahlung ohne Vorkosten. Hohe Gebühren für die Sofortauszahlung und hohe Kosten im Verhältnis zur Kreditsumme sind die Nachteile.
- Online-Ratenkredit: Diese Kredite beginnen bei 1.000 Euro und bieten flexible Laufzeiten zwischen 12 und 120 Monaten. Du kannst sie schnell über Online-Plattformen beantragen. Die Zinsen hängen jedoch von Bonität und Schufa-Auskunft ab, was Bearbeitungszeiten verlängern kann.
- Privatkredite von Freunden oder Familie: Diese Kredite sind oft zinsfrei und erfordern keine Bonitätsprüfung. Flexibilität herrscht bei den Rückzahlungsmodalitäten. Es besteht jedoch das Risiko, persönliche Beziehungen zu belasten.
- Kredit von P2P-Plattformen: Mit Plattformen wie auxmoney kannst du Geld direkt von Privatpersonen leihen. Die Konditionen sind oft flexibel, aber die Zinsen können höher als bei Bankkrediten sein und die Zusage hängt von Investoren ab.
- Kreditkarten mit Überziehungsmöglichkeit: Kreditkarten bieten die Möglichkeit, über das Guthaben hinaus Geld zu leihen. Der Zugang ist sofort, doch bei Überziehungen sind die Zinsen hoch.
- Sofortkredite von spezialisierten Anbietern: Diese Kredite werden oft ohne Bonitätsprüfung vergeben, sind jedoch mit hohen Kosten verbunden. Sie bieten eine schnelle Auszahlung, aber Zinsen und Gebühren können die Rückzahlung erschweren.
- Pfandkredite: Bei diesen Krediten hinterlegst du einen Wertgegenstand als Sicherheit. Der Vorteil ist die schnelle Auszahlung ohne Bonitätsprüfung, jedoch besteht die Gefahr, den Gegenstand zu verlieren, wenn der Kredit nicht zurückgezahlt wird.
Jede Alternative hat eigene Vor- und Nachteile, die du abwägen solltest.
Ja, es ist möglich, einen Blitzkredit trotz schlechter Bonität zu erhalten, wenn gewisse Bedingungen erfüllt sind. Oftmals verlangen Kreditgeber Sicherheiten wie Sachwerte oder einen Bürgen, um das Risiko auszugleichen. Eine blitzkredit alternative könnte in Betracht gezogen werden, wenn die Bedingungen passend sind. Die Berücksichtigung der Vergabekriterien kann dabei entscheidend sein.
Ja, Blitzkredite sind auch für Selbstständige erhältlich, wobei die Anforderungen oft strenger sind. Selbstständige müssen häufig zusätzliche Nachweise wie Steuerbescheide erbringen, um ihre Bonität zu belegen. Kreditgeber bieten jedoch flexible Rückzahlungsoptionen an, die oft Teil eines Smart Pakets sind, um die unregelmäßigen Einkünfte zu berücksichtigen. Dabei spielen auch der Verwendungszweck und die Kredithöhe eine Rolle, um den Bedürfnissen der Selbstständigen gerecht zu werden.
Ja, eine vorzeitige Rückzahlung eines Blitzkredits ist möglich, allerdings solltest du beachten, dass dabei oft eine Vorfälligkeitsentschädigung anfällt. Diese beträgt maximal 1% der Restschuld, kann jedoch auf 0,5% sinken, wenn die restliche Laufzeit unter einem Jahr liegt. Es ist ratsam, die genauen Bedingungen im Kreditvertrag zu prüfen und bei deinem Finanzinstitut nachzufragen. So kannst du die Transparenz erhöhen und unerwartete Kosten vermeiden.
Die Kosten für einen Blitzkredit hängen von Kreditsumme, Laufzeit und deiner Bonität ab. Ein Vergleich der Angebote über einen Kreditvergleich kann helfen, die besten Konditionen zu finden. Ein hoher Jahreszinssatz oder Gebühren erhöhen den Preis.
Ja, viele Anbieter ermöglichen die Beantragung eines Blitzkredits auch am Wochenende, da der Online-Antrag jederzeit eingereicht werden kann. Dank Sofortzusage erhältst du schnell eine Rückmeldung, was den Antragsprozess sehr flexibel macht.
Über den Autor:
Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von minikredite.org, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, Minikredite miteinander zu vergleichen, um die besten seriösen Anbieter zu finden.