Ist ein Zahlungsaufschub bei VEXCASH möglich?
Zuletzt aktualisiert: 22. November 2022
Du bist knapp bei der Kasse und kannst die nächste Rate deines VEXCASH-Kredits nicht pünktlich zahlen? Erfahre hier, was du in diesem Fall zu tun hast.
Zahlungsaufschub bei VEXCASH – Was kannst du tun bei Problemen mit der Rückzahlung?

Das kann leicht passieren: Du hast ein Darlehen bei dem Anbieter für Klein- und Minikredite aus Berlin VEXCASH AG aufgenommen, doch die nächste Rate ist einfach nicht zu stemmen. In diesem Fall musst du selbst aktiv werden und Kontakt zu deinem Kreditgeber suchen.
VEXCASH legt hohen Wert auf eine saubere Rückzahlungsgeschichte. Es ist auch in deinem Interesse, denn dadurch erhöhst du deine Chance, in Zukunft weitere Minikredite bei VEXCASH aufzunehmen.
Warte also nicht auf die E-Mail, welche dich an die bald fällige Rate erinnert. Schreibe selbst eine E-Mail an VEXCASH und nutze dabei die dafür eingerichtete Adresse inkasso@vexcash.com. Alternativ kannst du dich bei dem Kreditgeber auch telefonisch unter 030 850705570 melden. Denke daran, auf der Tastatur die „2“ für Zahlungsaufschub zu drücken. Das Support-Team wird dir helfen, eine Lösung zu finden.
Womöglich wird eine VEXCASH-Laufzeitverlängerung vereinbart, die jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.
Welche Kosten können durch ein Mahnverfahren bei VEXCASH entstehen?
Du hast deinen Kredit oder die nächste Rate nicht gezahlt und den Kreditgeber auch nicht darüber in Kenntnis gesetzt? In diesem Fall kommt ein Mahnverfahren auf dich zu. In der Regel folgt die erste Mahnung nach einer Woche. Einige Tage später flattert die nächste Mahnung dir in den Briefkasten.
VEXCASH behält für sich das Recht, Mahngebühren in Höhe von 3,- Euro pro Mahnung zu erheben. Falls du die Zahlung weiterhin verweigerst, wird das Mahnverfahren an ein Inkasso-Büro abgegeben. Für dich entstehen dadurch nicht unerhebliche weitere Kosten, die von Inkasso zu Inkasso unterschiedlich ausfallen. Der Zahlungsverzug und das Mahnverfahren wirken sich negativ auf deinen SCHUFA-Score aus.
Fazit
Es ist empfehlenswert, bei der Rückzahlung deines Minikredits nicht in Verzug zu geraten und in jedem Fall die VEXCASH AG über den bevorstehenden Ausfall rechtzeitig zu informieren.