Max Benz

Geschäftsführer und Gründer

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von minikredite.org, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, Minikredite miteinander zu vergleichen, um die besten seriösen Anbieter zu finden.
Max Benz

Geschäftsführer und Gründer

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von minikredite.org, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, Minikredite miteinander zu vergleichen, um die besten seriösen Anbieter zu finden.

Verivox Ratenkredit: Zinsen und Konditionen [2025]

Foto des Autors

Max Benz

Gründer von minikredite.org

Zuletzt aktualisiert: 02.01.2025

Zusammenfassung

Der Verivox Ratenkredit bietet Kreditbeträge von 1.000 € bis 65.000 € und flexible Laufzeiten. Die effektiven Jahreszinsen beginnen bei 0,68 % und reichen bis 19,9 %, abhängig von der Bonität und Laufzeit. Der gesamte Antragsprozess erfolgt online, einschließlich Video-Ident und Dokumenten-Upload. Es fallen keine Bearbeitungsgebühren an, und es besteht die Möglichkeit zu Sondertilgungen und Ratenpausen. Voraussetzungen sind ein regelmäßiges Einkommen, ein Wohnsitz und ein Bankkonto in Deutschland.
Vorteile Icon

Vorteile

  • Flexible Kreditbeträge von 1.000 € bis 65.000 €
  • Niedrige Einstiegskonditionen ab 0,68 % effektiver Jahreszins
  • Keine Bearbeitungsgebühren
  • Online-Abschluss möglich
  • Sondertilgungen und Ratenpausen verfügbar.
Nachteile Icon

Nachteile

  • Bonitätsabhängige Zinsen, die bei niedriger Kreditwürdigkeit höher ausfallen
  • Keine persönliche Filialberatung möglich
  • Einkommensnachweis erforderlich, nicht für Personen ohne regelmäßiges Einkommen.
Logo
Verivox Ratenkredit
Darlehensbetrag: 1000 € - 65000 €
Laufzeit: 1 Monate - 120 Monate
Effektiver Jahreszins: 0,68% - 19,90%
Sollzins: 0,68% - 18,30%

Kreditrechner für den Verivox Ratenkredit

Beispielrechnung

Monatliche Rate: 1003,04

Effektiver Jahreszins: 3,65%

Kosten: 3,04

Kreditgesamtbetrag: 1003,04

Tilgungsplan anzeigen +

2/3 aller Kunden erhalten: 3,71 % Sollzins geb. p.a., 3,65 % eff. Zins p.a. Laufzeit von 120 Monaten, Raten entsprechend der Berechnung. (Da es sich um ein bonitätsabhängiges Produkt handelt, entscheidet die Bonität des Kunden über den angebotenen Zinssatz. Die genannten Konditionen gelten für 2/3 aller Kunden.)

Repräsentatives Beispiel: 3,65 % effektiver Jahreszins bei einem Nettodarlehensbetrag von 1000,00 €, Laufzeit von 1 Monaten. Monatliche Rate: 1003,04 €. Darlehensgeber: Verivox, Anschrift: Verivox GmbH Max-Jarecki-Straße 21 69115 Heidelberg. Die Konditionen können je nach Laufzeit und Darlehensbetrag variieren.

Keine Kreditdaten für diesen Anbieter gefunden.

Wie kann ich den Verivox-Ratenkredit beantragen?

Um den Verivox-Ratenkredit zu beantragen, benötigst du bestimmte Informationen, füllst den Antrag online aus, durchläufst die Kreditprüfung und schließt den Vertrag ab.

  1. Schritt 1: Erforderliche Informationen sammeln
  2. Vor dem Kreditantrag sammelst du alle wichtigen Daten. Du benötigst persönliche Angaben wie Name, Adresse und Geburtsdatum. Auch dein monatliches Einkommen, bestehende Verpflichtungen sowie die gewünschte Kreditsumme sind entscheidend. Diese Daten helfen, deinen Kredit zu berechnen.
  3. Schritt 2: Online-Antrag ausfüllen
  4. Du gehst auf die Verivox-Website und füllst dort den Antrag aus. Benutze den Ratenkreditrechner, um ein passendes Angebot zu finden. Deine Eingaben bleiben schufa-neutral, was bedeutet, dass dein Schufa-Score unbeeinflusst bleibt. So kannst du verschiedene Kreditangebote kostenlos vergleichen.
  5. Schritt 3: Bonitätsprüfung und Unterlagen einreichen
  6. Nach dem Ausfüllen des Antrags folgt die Kreditprüfung, die auf deinen Angaben basiert. Gegebenenfalls musst du zusätzliche Dokumente zur Bestätigung einreichen, entweder elektronisch oder per Post. Die Prüfung ist wichtig für die Bestimmung deiner Konditionen, wie Zinssatz und Laufzeit.
  7. Schritt 4: Vertragsabschluss
  8. Nimm das Kreditangebot an, wenn die Bonitätsprüfung erfolgreich war. Lies den Vertrag genau durch, besonders die Bedingungen zu Zinssatz und Rückzahlung. Unterzeichne den Vertrag und sende ihn zurück an die Bank. Innerhalb weniger Tage erhältst du den Betrag auf dein Konto, was durch eine positive Kreditentscheidung beschleunigt werden kann.
Generated Image

Ist Verivox seriös und vertrauenswürdig?

Screenshot

Ja, Verivox ist seriös und vertrauenswürdig, weil das Unternehmen nicht nur über mehr als 20 Jahre Markterfahrung verfügt, sondern auch durch unabhängige Zertifikate und überwiegend positive Kundenbewertungen überzeugt. Als eine der führenden Plattformen für Preis- und Tarifvergleiche in Deutschland bietet Verivox eine transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten an und ermöglicht einen Kreditvergleich. Seit der Gründung im Jahr 1998 hat Verivox durch seine transparente Praxis und zuverlässigen Dienste das Vertrauen vieler Nutzer gewinnen können.

Besonders wichtige Aspekte der Seriosität von Verivox umfassen:

  • Positive Kundenbewertungen auf bekannten Plattformen wie Trustpilot, wo 83% der Bewertungen 5 Sterne erreichen, spiegeln die Zufriedenheit der Verivox-Kunden wider.
  • Zertifikate von unabhängigen Prüfstellen, darunter eine TÜV-Zertifizierung, garantieren Qualität und Sicherheit der Dienstleistungen.
  • Die Daten der Nutzer werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen und in einem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland gespeichert, was für Vertrauen und Datenschutz sorgt.

Wie erreiche ich den Verivox Kontakt?

Screenshot

Um den Verivox Kontakt zu erreichen, stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung.

  • Telefon: Ruf Verivox unter der Nummer 06221 7961 100 an. Der Kundenservice für Kredite ist von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr erreichbar, am Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr und bietet dir Expertenberatung.
  • Email: Für schriftliche Anfragen schreibst du an service@verivox.de. Die Kontaktaufnahme mit der Hausbank kann ebenfalls nützlich sein. Die Antwortzeit variiert, jedoch erfolgt eine Rückmeldung meist zeitnah.
  • Online-Formular: Auf der Verivox-Webseite gibt es ein Online-Formular für Anfragen. Fülle die Felder aus und sende deine Anfrage ab. Die Bearbeitung erfolgt in der Regel zügig.

Was tun, wenn mein Verivox-Ratenkredit abgelehnt wird?

Wenn dein Verivox-Ratenkredit abgelehnt wird, gibt es verschiedene Schritte, um die Situation zu verbessern. Zunächst ist es wichtig, die Gründe für die Ablehnung zu verstehen und deine Bonität zu erhöhen. Andere Finanzierungsmöglichkeiten solltest du ebenfalls in Betracht ziehen. Eine erneute Antragstellung bleibt auch eine Option.

  1. Schritt 1: Überprüfung der Ablehnungsgründe
  2. Erstens ist es wichtig, die Ablehnungsgründe deines Antrags zu analysieren. Verivox gibt oft im Bescheid an, warum der Kredit abgelehnt wurde. Häufige Ursachen sind ein schlechter Schufa-Score, zu geringes Einkommen oder fehlende Unterlagen.
  3. Schritt 2: Verbesserung der Bonität
  4. Wenn die Ablehnung an der Bonität liegt, kannst du diese durch einige Maßnahmen verbessern. Bezahle offene Rechnungen, verringere deine Schulden und sichere dir ein regelmäßiges Einkommen. Vermeide neue Kreditanfragen, da sie deinen Schufa-Score verschlechtern können.
  5. Schritt 3: Alternativen zur Kreditaufnahme prüfen
  6. Es lohnt sich, über Alternativen nachzudenken. Ein Bürge könnte helfen, die Rückzahlungsgarantie zu sichern. Manchmal haben verschiedene Kreditgeber weniger strenge Anforderungen. Peer-to-Peer-Kredite sind ebenfalls eine mögliche Option. Ein gründlicher Vergleich verschiedener Angebote kann nützlich sein.
  7. Schritt 4: Erneute Antragstellung
  8. Nach Verbesserung deiner Bonität oder Alternativen kannst du den Kredit neu beantragen. Stelle sicher, dass alle Unterlagen vollständig und korrekt sind. Eine Anpassung der Kreditsumme oder Laufzeit kann ebenfalls helfen, die Chancen auf Genehmigung zu steigern.

Geschieht die Verivox-Auszahlung am selben Tag?

Screenshot

Nein, die Auszahlung des Verivox-Ratenkredits geschieht normalerweise nicht am selben Tag. Die Überweisung dauert in der Regel zwischen 2 bis 7 Werktage, bis die Summe auf deinem Konto erscheint. Die Dauer hängt von der Bearbeitungszeit der Banken, der Vollständigkeit deiner Unterlagen und der Kreditentscheidung ab.

Bietet Verivox eine App an?

Screenshot

Ja, Verivox bietet eine App an, die besonders das Vergleichen von Ratenkrediten erleichtert. Sie funktioniert auf iOS, Android und in der Huawei App Gallery.

Welche Voraussetzungen gibt es für den Verivox-Ratenkredit?

Die Voraussetzungen für den Verivox-Ratenkredit umfassen das Mindestalter, den Wohnsitz und die Bonität des Antragstellers. Hier die wichtigsten Kriterien:

  • Mindestalter: Um einen Ratenkredit bei Verivox zu beantragen, musst du mindestens 18 Jahre alt sein, was gemäß den Konditionen der Partnerbanken erforderlich ist. Dies entspricht der gesetzlichen Regelung der Geschäftsfähigkeit in Deutschland, die sicherstellt, dass du rechtlich in der Lage bist, einen Kreditvertrag zu unterzeichnen.
  • Wohnsitz: Du musst deinen Hauptwohnsitz in Deutschland haben. Diese Voraussetzung ermöglicht es den Kreditgebern sicherzustellen, dass alle rechtlichen und finanziellen Vereinbarungen gemäß den deutschen Gesetzen getroffen werden.
  • Bonität: Deine Bonität ist ein entscheidender Faktor bei der Kreditvergabe. Sie wird durch eine Bonitätsprüfung ermittelt, die in der Regel eine Schufa-Auskunft umfasst. Eine positive Bonität zeigt den Kreditgebern, dass du in der Lage bist, den Kredit zurückzuzahlen, und minimiert das Risiko von Zahlungsausfällen.

Diese Voraussetzungen helfen dabei, deine Kreditwürdigkeit zu bestimmen und stellen sicher, dass du die Bedingungen für den Verivox-Ratenkredit erfüllst. Verivox vergleicht dabei auch die Zinssätze, um dir die günstigsten Konditionen zu bieten, sofern du alle erforderlichen Kriterien erfüllst.

Generated Image

Kann ich meinen Verivox-Ratenkredit aufstocken?

Ja, du kannst deinen Verivox-Ratenkredit aufstocken. Dazu musst du einen neuen Kreditantrag stellen und eine weitere Bonitätsprüfung durchführen. Dieser Prozess bestätigt deine Kreditwürdigkeit neu und prüft, ob du die erhöhte finanzielle Verpflichtung tragen kannst.

  • Neue Bonitätsprüfung: Eine erneute Prüfung ist nötig, da sich deine finanzielle Lage seit der ersten Kreditaufnahme verändert haben könnte. Diese Bewertung hilft dem Kreditgeber, das Risiko einzuschätzen und zu sehen, ob die erhöhten Raten bedient werden können.
  • Antragstellung: Der Ablauf ähnelt der ursprünglichen Kreditaufnahme. Reiche den Antrag online oder schriftlich ein. Wichtig sind aktuelle finanzielle Daten und der gewünschte zusätzliche Nettodarlehensbetrag. Die Bank prüft den Antrag und entscheidet abhängig vom Ergebnis der Bonitätsprüfung und der Zinsstatistik über die Aufstockung.

Kann ich bei Verivox einen Zahlungsaufschub beantragen?

Ja, du kannst bei Verivox einen Zahlungsaufschub beantragen. Nimm dazu die erforderlichen Schritte. Zuerst schreibst du deinen Wunsch nach einem Zahlungsaufschub an die Institution, die deinen Verivox günstigen Ratenkredit verwaltet.

Teile den Grund für den Zahlungsaufschub klar mit, da das die Entscheidung beeinflusst und die Annahmewahrscheinlichkeit erhöhen kann. Danach reichst du bestimmte Unterlagen ein, um deine finanzielle Lage zu erklären. Diese variieren je nach Anforderungen des Kreditgebers.

Respektiere Fristen, damit dein Antrag pünktlich bearbeitet wird. Mehr Details zu den Bedingungen bekommst du bei den Kreditgebern. Verivox ermöglicht dir per Ratenkreditrechner, verschiedene Kreditangebote mit Optionen für eine Ratenpause zu vergleichen.

Gibt es bei Verivox einen SCHUFA-Eintrag?

Ja, bei Verivox kann ein SCHUFA-Eintrag erfolgen, wenn du einen Ratenkredit beantragst. Verivox nutzt die SCHUFA-Auskunft, um deine Bonität zu prüfen und die Kreditwürdigkeit einzuschätzen. Diese Prüfung ist ein gesetzlich vorgeschriebener Standardprozess, den Banken und Kreditinstitute bei der Kreditvergabe anwenden müssen.

Wie lange ist die Bearbeitungszeit bei Verivox?

Die Bearbeitungszeit bei Verivox dauert normalerweise ein paar Tage. Der genaue Zeitraum hängt jedoch von deiner Situation ab.

Kann ich den Verivox-Ratenkredit trotz SCHUFA-Eintrag beantragen?

Ja, du kannst den Verivox-Ratenkredit trotz SCHUFA-Eintrag beantragen, allerdings beeinflussen Einschränkungen und Bedingungen deine Kreditwürdigkeit. Ein negativer SCHUFA-Eintrag senkt die Chancen für deinen Kreditantrag.

Wie funktioniert der Verivox Ratenkreditrechner?

Der Verivox Ratenkreditrechner funktioniert, indem er dir ermöglicht, verschiedene Kreditangebote zu vergleichen und die besten Konditionen basierend auf deinen individuellen Eingaben anzeigt. Er bietet dir die Möglichkeit, die Zinssätze, monatlichen Raten und Gesamtkosten über die Laufzeit eines Kredits zu berechnen, um die besten Kreditangebote zu identifizieren.

Die Bedienung des Ratenkreditrechners von Verivox ist denkbar einfach und hilft dir, in wenigen Schritten den passenden Kredit zu finden. Du kannst den Rechner wie folgt nutzen:

  • Eingabe der Kreditsumme: Du gibst die gewünschte Kreditsumme ein, die du benötigst.
  • Auswahl der Laufzeit: Wähle die Laufzeit aus, die für die Rückzahlung des Kredits infrage kommt.
  • Anpassung der monatlichen Raten: Passe die monatlichen Raten an deine finanziellen Möglichkeiten an, um die Gesamtkosten einzusehen.
  • Vergleich der verfügbaren Angebote: Nach Eingabe dieser Daten zeigt der Rechner die verfügbaren Kreditangebote, die du direkt vergleichen kannst.

Wie vergleiche ich Verivox-Ratenkredite effektiv?

Um Verivox-Ratenkredite effektiv zu vergleichen, solltest du folgende Schritte beachten: Überprüfe deinen Kreditbedarf, bemesse das Kreditvolumen nicht zu knapp, vergleiche den effektiven Jahreszins, achte auf die Monatsrate, erwäge einen Kredit zu zweit zu beantragen, sichere den Kredit nur bei Bedarf ab und wähle den richtigen Verwendungszweck.

  • Bestimme deinen genauen Kreditbedarf, um die passende Kreditsumme zu wählen. Wähle ein Kreditvolumen, das deinen Anforderungen entspricht, aber nicht zu hoch ist.
  • Ein Vergleich der Zinsen ist entscheidend. Achte besonders auf den Effektivzins, um versteckte Kosten zu vermeiden. Der Effektivzins zeigt dir die tatsächlichen Kreditkosten.
  • Die Monatsrate sollte zu deinem Budget passen. Berechne die Ratenhöhe mit einem Ratenkreditrechner oder einem Tilgungsrechner, um die Laufzeit optimal zu bestimmen. Dieser hilft dir, die Laufzeit optimal zu bestimmen.
  • Beantrage den Kredit, wenn möglich, mit einer weiteren Person, um Konditionen zu verbessern und die Annahmewahrscheinlichkeit zu erhöhen. Sichere den Kredit nur ab, wenn es nötig ist.
  • Nenne den richtigen Verwendungszweck. Dies kann die Kreditprüfung erleichtern und die Konditionen beeinflussen.

FAQ

Kann ich meinen Verivox-Ratenkredit vorzeitig ablösen?

Ja, du kannst deinen Verivox-Ratenkredit vorzeitig ablösen, um die Zinshöhe zu minimieren. Beachte jedoch, dass dabei eine Vorfälligkeitsentschädigung anfallen kann, die bis zu 1% der Restschuld beträgt, abhängig von der Restlaufzeit deines Kredits.

Welche Unterlagen benötige ich für den Verivox-Ratenkredit?

Für den Verivox-Ratenkredit brauchst du Unterlagen wie einen Personalausweis oder Reisepass zur Identifizierung. Zusätzlich benötigst du aktuelle Einkommensnachweise, beispielsweise Gehaltsabrechnungen, sowie Kontoauszüge der letzten drei Monate. Eine Schufa-Auskunft kann ebenfalls erforderlich sein, je nach Bank.

Ist der Verivox-Ratenkredit auch für Selbstständige möglich?

Ja, der Verivox-Ratenkredit ist auch für Selbstständige möglich, jedoch müssen sie spezifische Nachweise wie eine aktuelle BWA und Jahresabschlüsse der letzten zwei Jahre erbringen, um ihre Kreditwürdigkeit zu belegen und die Kreditvoraussetzungen zu erfüllen.

Diese Anforderungen sind entscheidend, da die Bonität und die finanzielle Lage des Unternehmens bei der Kreditvergabe eine wesentliche Rolle spielen.

Gibt es eine Mindestkreditsumme bei Verivox?

Ja, bei Verivox gibt es eine Mindestkreditsumme von 1.000 Euro. Diese kann sich jedoch je nach Kredittyp und Bedingungen ändern, daher prüfe die Kreditangebote genau für passende Optionen.

Bietet Verivox auch Kredite ohne Bonitätsprüfung an?

Nein, Verivox bietet keine Kredite ohne Bonitätsprüfung an.

Eine Kreditprüfung minimiert das Risiko für Kreditgeber, indem sie sicherstellt, dass der Antragsteller zahlungsfähig ist. Spezialisierte Anbieter könnten andere Sicherheiten akzeptieren.

Über den Autor:

Foto des Autors

Max Benz

Gründer von minikredite.org

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Technischen Universität Dresden und ist Geschäftsführer und Gründer von minikredite.org, einer Marke der LBC Finance UG. Er liebt es, Minikredite miteinander zu vergleichen, um die besten seriösen Anbieter zu finden.