Gitarre finanzieren: 3 Optionen & Voraussetzungen [2023]

Zuletzt aktualisiert: 4. September 2023

Das Wichtigste in Kürze

  • Gitarren können auf verschiedene Weisen finanziert werden: durch Ratenzahlung in Online-Shops, einen angepassten Ratenkredit bei der Bank oder einen Privatkredit innerhalb des familiären oder freundschaftlichen Kreises.
  • Um eine Gitarre zu finanzieren, sollte man mindestens 18 Jahre alt sein, über ein gesichertes Einkommen verfügen und keinerlei negative Schufa-Einträge haben; zusätzlich werden verschiedene Unterlagen wie Personalausweis und Einkommensnachweis benötigt.
  • Eine Ratenfinanzierung bietet Vorteile wie sofortiger Zugang zur Gitarre und Budgetschonung durch Aufteilung der Kosten, birgt jedoch auch Risiken wie zusätzliche Kosten durch Zinsen und Gebühren und potentielle Überschuldung durch mehrere parallel laufende Ratenkäufe.

Wie kann ich eine Gitarre finanzieren?

Bist du auf der Suche nach deinem ersten Sechssaiter oder planst, deine musikalische Ausrüstung zu erweitern? Im Folgenden erhältst du einen kurzen Überblick über drei Finanzierungsmöglichkeiten: die Ratenzahlung in Online-Shops mit ihren Vor- und Nachteilen, den Ratenkredit bei einer Bank, angepasst an den Preis deiner Wunsch-Gitarre und schließlich das Aufnehmen eines Privatkredits innerhalb des familiären oder freundschaftlichen Kreises.

Wie kann ich eine Gitarre über einen Online-Shop finanzieren?

Die Gitarren-Finanzierung über einen Online-Shop ist dank vieler Zahlungsmöglichkeiten recht einfach. Eine Option hierbei ist die Ratenzahlung, die es ermöglicht, eine Gitarre in monatlichen Raten abzubezahlen. Shops wie Klarna oder PayPal bieten solche Finanzierungsmodelle an.

Vor der Entscheidung für den Ratenkauf sollten jedoch Vor- und Nachteile bedacht werden. Ein Vorteil ist sicherlich, dass das Budget durch die Aufteilung des Gesamtbetrags geschont wird. Aber beachte: Je nach Laufzeit und Jahreszins kann der finale Gesamtbetrag höher ausfallen als bei einer einmaligen Zahlung.

Wichtig für eine erfolgreiche Finanzierung sind außerdem eine positive Schufa-Auskunft und ein gesichertes Einkommen – diese Kriterien prüfen Anbieter wie Klarna oder PayPal vorab. Sobald diese Voraussetzungen erfüllt sind, steht dem Gitarrenspiel nichts mehr im Wege!

Wie kann ich eine Gitarre mit einem Ratenkredit einer Bank finanzieren?

Um eine Gitarre mit einem Ratenkredit zu finanzieren, kannst du dich zunächst online über Ratenkredit-Angebote verschiedener Banken informieren. Mithilfe von Kreditrechnern lässt sich die ideale Kreditlaufzeit und der passende Kreditbetrag ermitteln. Achte darauf, dass die monatliche Rate in dein Budget passt und du diese problemlos zurückzahlen kannst.

Weiterhin ist es wichtig, die Zinssätze zu vergleichen – sie können je nach Anbieter stark variieren. Einige Banken bieten sowohl bonitätsunabhängige als auch bonitätsabhängige Ratenkredite an. Je besser deine Bonität eingeschätzt wird, desto günstiger sind oft die Zinsen.

Nachdem du ein geeignetes Angebot ausgewählt hast, kann der Ratenkreditantrag, abhängig vom Anbieter, entweder online oder direkt in einer Filiale gestellt werden. Mit der Genehmigung des Kredits steht deinem Wunsch nach einer neuen Gitarre nichts mehr im Wege!

Wie kann ich eine Gitarre mit einem Privatkredit von Familie oder Freunden finanzieren?

Die Finanzierung einer Gitarre durch einen Privatkredit von Familie oder Freunden kann eine günstige und unkomplizierte Option sein. Die Konditionen sind oft flexibler als bei Bankkrediten, mit niedrigen oder sogar keinen Zinsen. Aber Vorsicht: Diese Art der Gitarren-Finanzierung birgt auch Risiken. Konflikte können entstehen, sollten Zahlungsschwierigkeiten auftreten.

Zur Vermeidung von Missverständnissen ist es ratsam, einen schriftlichen Darlehensvertrag aufzusetzen. Dieser enthält die Namen und Adressen aller beteiligten Parteien, den exakten Kreditbetrag, das Auszahlungsdatum sowie Rückzahlungsmodalitäten und eventuelle Sicherheiten. Durch eine Bestätigung der Auszahlung kann zudem für klare Verhältnisse gesorgt werden.

Falls es bei der Rückzahlung zu Schwierigkeiten kommt, ist es wichtig, den Schuldner freundlich zu erinnern und notfalls rechtliche Schritte einzuleiten. Das erspart möglichen Stress innerhalb des Freundeskreises oder der Familie.

Welche Voraussetzungen gelten für eine Gitarren-Finanzierung?

Um eine Gitarre finanzieren zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein und ein reguläres Einkommen von zumindest 650 € netto nachweisen. Dabei darfst du keinen negativen Schufa-Eintrag haben. Solltest du angestellt sein, muss dein Arbeitsverhältnis seit wenigstens drei Monaten bestehen und für die nächsten zwölf Monate gesichert sein. Alternativ kannst du auch Rentner mit einer dauerhaft gewährten Rente oder Selbstständig mit mindestens zwölf Monaten Tätigkeit sein.

Die Gitarren-Finanzierung kann in der Regel sowohl online als auch direkt im Laden abgewickelt werden. Die Finanzierungssumme liegt normalerweise zwischen 100 € und 15.000 €, wobei die Laufzeiten meist von sechs bis 36 Monate reichen. Nach Abschluss deiner Finanzierung wird die erste Rate üblicherweise nach den ersten 30 Tagen fällig.

Zusätzlich zur Bonitätsprüfung sind weitere Unterlagen wie Gehaltsnachweise erforderlich. Bei Staatsangehörigen von Ländern außerhalb der EU ist zusätzlich eine Aufenthaltserlaubnis notwendig. Deine Identität muss entweder online oder per PostIdent verifiziert werden.

Nach erfolgreicher Prüfung genießt du einige Vorteile wie zum Beispiel kostenfreie Lieferung oder sogar ein Rückgaberecht innerhalb von 30 Tagen.

Welche Unterlagen benötige ich für eine Gitarren-Finanzierung?

Für eine Gitarren-Finanzierung wirst du in der Regel bestimmte Unterlagen benötigen. Zunächst ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich, um deine Identität nachzuweisen. Darüber hinaus wird oft ein aktueller Einkommensnachweis verlangt, um deine Bonität einschätzen zu können.

Auch deine Bankverbindung wird abgefragt, damit die vereinbarten Raten abgebucht werden können. Manchmal kann eine Schufa-Auskunft oder andere Formen von Bonitätsprüfung erfolgen. Beachte dabei immer die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Finanzierungsmodells und des Onlineshops.

Welche Vorteile und Nachteile hat ein Gitarren-Kauf auf Raten?

Ein Gitarren-Kauf auf Raten bietet zahlreiche Vorteile, kann aber auch einige Nachteile mit sich bringen. Hier erhältst du einen Überblick über die wichtigsten Aspekte.

Vorteile

Sicherlich bietet der Kauf einer Gitarre auf Raten einige Annehmlichkeiten:

  • Möglichkeit zur Teilzahlung: große Kaufsummen können in kleineren Teilen abgezahlt werden, was das Finanzierungsmodell besonders attraktiv macht.
  • Sofortiger Zugang zur Gitarre: Du musst nicht erst sparen und kannst direkt mit deinem neuen Instrument loslegen.
  • Aufteilung der Kosten: Da die Gesamtkosten für die Gitarre über einen längeren Zeitraum verteilt werden, ist das finanzielle Budget weniger stark belastet.

Nachteile

Allerdings gibt es auch gewisse Punkte, die beim Ratenkauf berücksichtigt werden sollten:

  • Zusätzliche Kosten: Je nach Art des Kredits können Zinsen und Gebühren anfallen und somit den Gesamtbetrag erhöhen.
  • Längere Bindung: Die Laufzeit des Kredits bindet dich länger an die Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Händler oder Finanzierungsinstitut.
  • Risiko der Überschuldung: Bei mehreren parallel laufenden Ratenkäufen besteht das Risiko einer Überschuldung.

Was sollte ich noch über eine Gitarren-Finanzierung wissen?

Du möchtest eine Gitarre finanzieren, bist dir aber unsicher über Dinge wie die Laufzeit einer solchen Finanzierung, den Zinsen oder dem durchschnittlichen Betrag für den du eine Gitarre finanzieren musst? Fragen rund um die Auswirkungen auf deine Kreditwürdigkeit und Möglichkeiten trotz negativem SCHUFA-Eintrag oder evenutuellen Anzahlungspflichten sind auch relevant für dich. Und was ist mit Aspekten wie einer Null-Prozent-Finanzierung oder der Option der vorzeitigen Tilgung? In diesem Abschnitt klären wir all diese entscheidenden Punkte.

Wie lange dauert es, eine Gitarren-Raten-Finanzierung abzubezahlen?

Du kannst eine Gitarren-Finanzierung in einer Zeitspanne von 6 bis 36 Monaten abbezahlen, je nach Finanzierungsmodell und deinem Budget. Es ist üblich, dass die erste Rate erst 30 Tage nach Lieferung der Gitarre fällig wird. Vergessen nicht, verschiedene Angebote zu vergleichen um den besten Zinssatz zu finden.

Wie hoch sind die Zinsen, wenn ich eine Gitarre finanzieren möchte?

Wenn du eine Gitarre finanzieren möchtest, können die Zinsen variieren. Bei einigen Anbietern, wie dem Musikhaus Sieber oder bestimmten Onlineshops, wird eine 0 % Finanzierung angeboten. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der effektive Jahreszins sich anhand von Barpreis und Monatsraten berechnet und Bonität vorausgesetzt wird. In manchen Fällen kannst du selbst entscheiden, ob du den Kreditbetrag in 6 Monaten oder einer längeren Laufzeit abbezahlst.

Hat eine Gitarren-Finanzierung Auswirkungen auf meine Kreditwürdigkeit?

Ja, eine Gitarren-Finanzierung kann durchaus Auswirkungen auf deine Kreditwürdigkeit haben. Wenn du die Raten für deinen Kreditbetrag termingerecht begleichst, wirkt sich das positiv aus. Aber Vorsicht: Solltest du dich verspäten oder die Zahlungen ganz einstellen, kann dies negative Folgen für deine Bonität haben. Du gehst mit einer Finanzierung eine Verpflichtung ein, die langfristig erfüllt werden muss. Die Höhe des Nettodarlehensbetrags ist von deiner Bonität abhängig und kann bis zu 15.000 € betragen. Bedenke also gut, ob dein Budget diese finanzielle Belastung auf Dauer stemmen kann.

Kann ich eine Gitarre ohne SCHUFA-Abfrage finanzieren?

Ja, es ist möglich eine Gitarre ohne SCHUFA-Abfrage zu finanzieren. Viele Musikgeschäfte bieten innovative und bequeme Bezahlungsmöglichkeiten an. Es lohnt sich, die Finanzierungsmodelle im Detail zu prüfen. Manchmal ist sogar eine 0 %-Finanzierung möglich. Beachte jedoch, dass trotz fehlender SCHUFA-Abfrage immer noch andere Bonitätsprüfungen durchgeführt werden können.

Kann ich eine Gitarre trotz negativem SCHUFA-Eintrag finanzieren?

Trotz deines Wunsches, eine Gitarre finanzieren zu wollen, könnte ein negativer SCHUFA-Eintrag ein Hindernis darstellen. Die meisten Finanzierungsmodelle, wie beispielsweise das der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland setzen voraus, dass kein negativer Schufa-Eintrag vorliegt. Darüber hinaus musst du mindestens 18 Jahre alt sein und über ein regelmäßiges Nettoeinkommen von mindestens 650 € verfügen. Zudem ist es wichtig, dass du entweder unbefristet angestellt bist, Rentner mit einer unbefristeten Rente oder seit mindestens zwölf Monaten selbstständig bist.

Muss ich bei einem Gitarren-Kauf auf Raten eine Anzahlung leisten?

Ob bei der Gitarren-Finanzierung eine Anzahlung nötig ist, hängt vom jeweiligen Finanzierungsmodell ab. Manchmal kann eine Anzahlung die monatlichen Raten senken.

Ist eine Null-Prozent-Finanzierung bei einer Gitarre sinnvoll?

Eine Null-Prozent-Finanzierung kann verlockend wirken, wenn du eine Gitarre finanzieren möchtest. Besonders, wenn du ausreichend Geld hast, um die monatliche Rate zu bezahlen. Aber Vorsicht! Trotz der Aussicht auf Gitarren-Finanzierung ohne Zinsen, gibt es ein paar Punkte zu beachten.

Kostenfaktoren und Risiken können sich in Form von zusätzlichen Entgelten oder Versicherungen verbergen. Außerdem ist der Verhandlungsspielraum beim Kaufpreis oft eingeschränkt und das Produkt könnte bei anderen Anbietern günstiger sein.

Zusätzlich kann eine Finanzierung mit niedrigen Raten über einen längeren Zeitraum die Gefahr bergen, den Überblick über deine monatlichen Verpflichtungen zu verlieren. Sei dir auch bewusst, dass solche Angebote oft zu unüberlegtem Konsum verführen.

Kann ich eine Gitarre bei einer Finanzierung vorzeitig abbezahlen?

Ja, vorzeitige Abbezahlung einer Gitarre bei einer Finanzierung ist möglich. Dies hängt jedoch vom jeweiligen Finanzierungsmodell ab. Informiere dich vorher genau über die Bedingungen.

FAQ: Gitarre finanzieren

Überlegst du, eine Gitarre zu finanzieren, gebraucht auf Raten zu kaufen oder in monatlichen Zahlungen abzubezahlen? Die folgenden Abschnitte klären diese häufig gestellten Fragen.

Sollte ich eine Gitarre finanzieren?

Die Entscheidung, eine Gitarre zu finanzieren, hängt von deiner finanziellen Lage und deinen individuellen Vorstellungen ab. Eine Ratenzahlung kann eine Option sein, wenn du die Kosten verteilen willst. Es ist jedoch wichtig, verantwortungsvoll damit umzugehen und keinesfalls Schulden anzuhäufen.

Kann ich eine Gitarre gebraucht auf Raten kaufen?

Ja, es ist generell möglich, eine gebrauchte Gitarre auf Raten zu kaufen. Viele Musikservices oder Onlineshops bieten unterschiedliche Finanzierungsmodelle an, einschließlich der Ratenzahlung.

Kann ich eine Gitarre in Raten zahlen?

Ja, du kannst eine Gitarre in Raten zahlen. Viele Musikgeschäfte und Onlineshops bieten die Option einer Ratenzahlung an, bei der die Kosten für die Gitarre über einen bestimmten Zeitraum verteilt werden. Beachte jedoch, dass bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wie zum Beispiel eine positive Schufa-Auskunft.