DJI Drone finanzieren: 3 Optionen & Voraussetzungen [2023]
Zuletzt aktualisiert: 4. September 2023
Das Wichtigste in Kürze
- Zur Finanzierung einer DJI Drone gibt es mehrere Möglichkeiten: Ratenkauf über Online-Shops, Bankkredit oder Privatkredit, wobei jeder sein individuelles Vor- und Nachteile hat.
- Für eine DJI Dronen-Finanzierung im Onlineshop sind grundlegende Daten ausreichend und die Finanzierung ist auch bei negativem SCHUFA-Eintrag möglich, wobei persönliche und finanzielle Voraussetzungen gegeben sein müssen.
- Der Kauf einer DJI Drone auf Raten eröffnet den Zugang zu hochwertigen Produkten, ist jedoch auch mit Risiken wie höheren Gesamtkosten und finanzieller Belastung verbunden.
Wie kann ich eine DJI Drone finanzieren?
Willst du eine DJI Drone finanzieren und fragst dich, wie das am besten geht? In den folgenden Abschnitten beschäftigen wir uns mit dem Ratenkauf über Online-Shops, der Finanzierung mittels einem Bankkredit und der Möglichkeit, einen Privatkredit von Familie oder Freunden zu nutzen. Dabei werden jeweils Abläufe erklärt und Vor- sowie Nachteile erörtert.
Wie kann ich eine DJI Drone über einen Online-Shop finanzieren?
Um eine DJI Drone online zu finanzieren, bieten zahlreiche Shops verschiedene Finanzierungsoptionen an. Unter anderem ist bei DJI direkt ein Ratenkauf möglich, der über den Anbieter Klarna abgewickelt wird. Hierbei sind einfache Angaben wie Geburtsdatum, Email-Adresse und Telefonnummer ausreichend. Klarna prüft dann die Eingaben und entscheidet über die Kreditgenehmigung.
Auch im offiziellen DJI Online Store kann man eine DJI Drone auf Raten kaufen. Während des Bestellvorgangs kann man ein monatliches Zahlungsmodell als Option wählen. Die Genehmigung hängt dabei vom Finanzanbieter ab und es gelten bestimmte Bedingungen, die im Vorfeld geprüft werden sollten.
Für Käufer ist es von Vorteil, sich vorab gründlich zu informieren und die Konditionen verschiedener Anbieter zu vergleichen – insbesondere hinsichtlich Laufzeit, Jahreszins und möglichen Kosten bei Verzug.
Ebenfalls wichtig: Nicht alle Modelle oder Regionen sind immer für eine Finanzierung verfügbar. Einige Angebote könnten an Voraussetzungen geknüpft sein wie beispielsweise einer Mindestkaufsumme.
Wie kann ich eine DJI Drone mit einem Ratenkredit einer Bank finanzieren?
Eine DJI Drone kannst du mittels eines Ratenkredits finanzieren. Hierbei legst du Kreditbetrag und Laufzeit individuell fest. Wichtig ist hier das Bewusstsein, ob du die monatlichen Raten rechtzeitig begleichen kannst.
Verschiedene Anbieter offerieren Ratenkredite mit unterschiedlichen Zinssätzen und Konditionen, somit variieren der effektive Jahreszins sowie die monatliche Rate je nach Anbieter und deiner Bonität. Die Auswahl beinhaltet bonitätsunabhängige, aber auch bonitätsabhängige Angebote von Ratenkrediten.
Allerdings sollten aktuelle Entwicklungen berücksichtigt werden: durch Zinssteigerungen bei der EZB steigen gegenwärtig die Zinsen für Ratenkredite an, was sich auf deine Finanzierung auswirken kann.
Wie kann ich eine DJI Drone mit einem Privatkredit von Familie oder Freunden finanzieren?
Das Finanzieren einer DJI Drone durch einen Privatkredit von Freunden oder Familie kann eine bequeme Lösung sein. Vor allem, da diese oft weniger oder gar keine Zinsen verlangen im Vergleich zu Banken. Dennoch sollten einige wichtige Punkte beachtet werden.
Ehrlichkeit und Transparenz sind hierbei der Schlüssel. Beide Seiten müssen sich über die finanziellen Verpflichtungen im Klaren sein und gewährleisten können, dass das Darlehen zurückgezahlt werden kann, ohne die persönlichen Beziehungen zu belasten.
Zur Sicherheit aller Beteiligten sollte ein schriftlicher Kreditvertrag aufgesetzt werden. Dieser sollte die Namen und Adressen der Parteien, den genauen Kreditbetrag, das Übergabedatum des Geldes und auch Rückzahlungsmodalitäten wie Laufzeiten und eventuelle Sicherheiten enthalten.
Eine gute Dokumentation der Geldübergabe ist ebenfalls wichtig. Dies könnte beispielsweise eine Überweisung mit einem speziellen Verwendungszweck sein oder eine Unterschrift des Empfängers bei Barübergabe.
Welche Voraussetzungen gelten für eine DJI Dronen-Finanzierung?
Um eine DJI Drone zu finanzieren, gibt es im Onlineshop der DJI verschiedene Möglichkeiten. Eine Option ist die Finanzierung über den schwedischen Bezahldienst Klarna, bei dem du entweder den Rechnungskauf oder Ratenkauf auswählen kannst. Der Kaufbetrag muss mindestens 200 Euro betragen, um diese Finanzierung nutzen zu können.
Voraussetzungen für die Inanspruchnahme dieser Finanzierungsmodelle sind grundlegende persönliche Angaben und eine positive Kreditgenehmigung durch Klarna. Weitere Bedingungen beinhalten keine abweichenden Rechnungs- und Lieferadressen, eine korrekte Telefonnummer und ein Mindestalter von 18 Jahren. Unbezahlte Rechnungen oder laufende Mahnverfahren können dazu führen, dass deine Anfrage auf Ratenfinanzierung abgelehnt wird.
Möchtest du nicht den gesamten Betrag auf einmal zahlen, hast du auch die Möglichkeit eines flexiblen Ratenkaufs. Dabei kannst du die Rechnung in deinem eigenen Tempo begleichen.
Welche Unterlagen benötige ich für eine DJI Dronen-Finanzierung?
Für eine DJI Dronen-Finanzierung im DJI Onlineshop sind lediglich grundlegende Daten erforderlich. Hierzu gehören dein Geburtsdatum, deine Email-Adresse und Telefonnummer. Diese Informationen werden benötigt, wenn du dich für die Klarna-Ratenzahlung oder den Klarna-Rechnungskauf entscheidest. Die Klarna-Ratenzahlung ist dabei bereits ab einer Kaufsumme von 200 Euro möglich.
Zudem musst du beachten, dass bei der Kreditgenehmigung keine persönliche Identifikation oder komplizierte Legitimation stattfindet. Dein Antrag kann aus verschiedenen Gründen abgelehnt werden, beispielsweise wenn die Rechnungs- und Lieferadresse voneinander abweichen oder du noch unbezahlte Rechnungen hast.
Firmen haben auch die Möglichkeit, direkt und ohne Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer zu bestellen. Solltest du deine Rechnung nicht innerhalb der Zahlungsfrist begleichen, beginnt ein interner Mahnprozess mit Zahlungserinnerungen und Mahnungen.
Welche Vorteile und Nachteile hat ein DJI Dronen-Kauf auf Raten?
Das Finanzierungsmodell für DJI-Drohnen bietet eine Reihe von Vorteilen wie Flexibilität und Erreichbarkeit hochwertiger Produkte, birgt jedoch auch potenzielle Risiken wie höhere Gesamtkosten und finanzielle Belastung.
Vorteile
Hier sind die Hauptvorteile einer DJI Drone Finanzierung:
- Ermöglicht den Kauf: Auch wenn das komplette Geld nicht sofort verfügbar ist, kann durch Ratenzahlungen eine hochwertige DJI Drone erworben werden.
- Flexibilität bei der Zahlung: Der Betrag kann in Raten abbezahlt werden, was mehr finanziellen Spielraum lässt.
- Direkter Support: Bei einem Kauf über den DJI Online Store erhältst du direkte Unterstützung vom Hersteller.
Nachteile
Aber es gibt auch einige Nachteile zu beachten:
- Höhere Gesamtkosten: Zinsen oder Gebühren können anfallen, was letztendlich zu höheren Kosten führt als beim Direktkauf.
- Bindung an monatliche Raten: Du bist für einen bestimmten Zeitraum an die monatlichen Ratenzahlungen gebunden. Das kann deine finanzielle Flexibilität einschränken.
- Mögliche finanzielle Belastung: Falls Du die monatlichen Raten nicht rechtzeitig zahlen kannst, droht eine hohe finanzielle Belastung.
Was sollte ich noch über eine DJI Dronen-Finanzierung wissen?
Wenn du dir eine DJI Drone zulegen möchtest und über eine Finanzierung nachdenkst, gibt es einige Aspekte, die du beachten solltest. Wie lange dauert es, die Raten abzubezahlen? Was sind die durchschnittlichen Zinsen und wie hoch muss die Finanzierung mindestens sein? Welche Auswirkungen hat dies auf deine Kreditwürdigkeit? Ist eine Finanzierung ohne SCHUFA-Abfrage möglich oder sogar mit einem negativen SCHUFA-Eintrag? Muss bei einem Kauf auf Raten eine Anzahlung geleistet werden? Wann ist eine Null-Prozent-Finanzierung sinnvoll und gibt es Optionen zur vorzeitigen Ablösung der Schuld?
Wie hoch sind die Zinsen, wenn ich eine DJI Drone finanzieren möchte?
Die Zinssätze für die Finanzierung einer DJI Drone können variieren und sind abhängig von verschiedenen Faktoren, wie zum Beispiel dem gewählten Finanzierungsmodell und den individuellen Bedingungen des Kreditgebers. Konkrete Zinsinformationen werden meist erst im Rahmen des Bestellvorgangs bekannt gegeben.
Hat eine DJI Dronen-Finanzierung Auswirkungen auf meine Kreditwürdigkeit?
Ja, eine DJI Dronen-Finanzierung kann durchaus Auswirkungen auf deine Kreditwürdigkeit haben. Bei solch einer Finanzierung führen Anbieter wie Klarna oder cashpresso in der Regel eine Bonitätsprüfung durch und gleichen deine Daten mit verschiedenen Datenbanken ab, etwa der Schufa. Wird die Finanzierung abgelehnt – mögliche Gründe können eine negative Bonitätshistorie oder Minderjährigkeit sein – hat dies negative Auswirkungen auf deine Kreditwürdigkeit.
Doch es gibt auch gute Nachrichten: Durch pünktliche Zahlung deiner Raten kannst du einen positiven Zahlungsverlauf erzielen und so deine Kreditwürdigkeit verbessern. Achte darauf, die monatlichen Raten in dein persönliches Budget einzuplanen, um finanzielle Schwierigkeiten zu vermeiden.
Kann ich eine DJI Drone ohne SCHUFA-Abfrage finanzieren?
Du kannst eine DJI Drone auf Raten finanzieren, auch ohne die übliche SCHUFA-Abfrage. Im DJI Onlineshop und bei anderen Anbietern wie Baur oder Saturn gibt es diese Option über den Zahlungsservice Klarna. Die Besonderheit: Bei der Auswahl des Klarna-Ratenkaufs sind nur grundlegende Informationen wie Geburtsdatum und Email-Adresse erforderlich.
Diese Online-Finanzierung ist ab einem Kaufbetrag von 200 Euro möglich. Der Betrag wird dann in monatlichen Raten abbezahlt, deren Höhe du selbst bestimmen kannst. Es sollte jedoch beachtet werden, dass höhere Zinsen anfallen könnten als bei einem klassischen Kredit.
Auch wenn diese Finanzierungsform keinen herkömmlichen SCHUFA-Check erfordert, erfolgt eine Überprüfung deiner Angaben vor der Kaufbestätigung durch Klarna.
Kann ich eine DJI Drone trotz negativem SCHUFA-Eintrag finanzieren?
Du kannst eine DJI Drone auch bei negativem SCHUFA-Eintrag finanzieren, allerdings ist dies an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Verschiedene Online-Shops bieten Ratenzahlung an, darunter Baur, MediaMarkt und SATURN. Zahlungsanbieter wie Klarna oder PayPal ermöglichen eine flexible Ratenzahlung in bis zu 24 Monatsraten.
Allerdings ist häufig bei einem Ratenkauf die Bonitätsprüfung Pflicht. Hier kann der Kreditvermittler Bon-Kredit eventuell helfen, der sich auf Darlehen bei schlechter Bonität spezialisiert hat. Achtung: Bei Minderjährigen oder fehlendem festen Einkommen ist die Finanzierung einer DJI Drone meist nicht möglich.
Muss ich bei einem DJI Dronen-Kauf auf Raten eine Anzahlung leisten?
Beim DJI Dronen-Kauf auf Raten musst du laut unseren Informationen keine Anzahlung leisten. Die genauen Bedingungen können allerdings variieren, darum informiere dich vorher genau über deine Finanzierungsoptionen.
Ist eine Null-Prozent-Finanzierung bei einer DJI Drone sinnvoll?
Die Null-Prozent-Finanzierung für eine DJI Drone kann durchaus sinnvoll sein, da sie es ermöglicht, die finanzielle Belastung auf mehrere Monate zu verteilen. Online-Shops wie Amazon bieten beispielsweise Ratenzahlungen an, bei denen keine zusätzlichen Finanzierungskosten oder Zinsen anfallen. Der Gesamtbetrag wird dabei in gleichmäßigen monatlichen Teilzahlungen abgebucht.
Doch nicht nur große Online-Händler bieten solche Modelle an, auch spezialisierte Anbieter haben ähnliche Ratenzahlungsmodelle im Portfolio. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass diese oftmals ausschließlich für DJI Drones angeboten werden und über einen variablen Zeitraum von 6 bis 72 Monaten laufen können.
Mit einer Null-Prozent-Finanzierung bleibt dein Budget unbelastet und du kannst dich voll und ganz auf die Freude an deiner neuen DJI Drone konzentrieren.
Kann ich eine DJI Drone bei einer Finanzierung vorzeitig abbezahlen?
Ja, du kannst eine DJI Drone bei einer Finanzierung vorzeitig abbezahlen. Das bedeutet, dass du nicht an die ursprünglich vereinbarte Laufzeit gebunden bist und die Möglichkeit hast, den Restbetrag frühzeitig zu begleichen.
FAQ: DJI Drone finanzieren
Du spielst mit dem Gedanken, eine DJI Drone zu finanzieren, aber bist dir unsicher? Im Folgenden klären wir wichtige Fragen: Solltest du das tun? Ist ein gebrauchter Kauf auf Raten möglich und kann die Drohne generell in Raten gezahlt werden?
Sollte ich eine DJI Drone finanzieren?
Ob du eine DJI Drone finanzieren solltest, hängt von deinem persönlichen Budget und Finanzierungsmodell ab. Mit Optionen wie Klarna im DJI Online Shop kannst du die Kosten für die DJI Drone auf raten bezahlen, was dir mehr Flexibilität bei der Begleichung der Gesamtrechnung ermöglicht.
Kann ich eine DJI Drone gebraucht auf Raten kaufen?
Ja, du kannst eine DJI Drone gebraucht auf Raten kaufen. Möglich ist dies beispielsweise über den DJI Onlineshop oder cashpresso mit flexiblen monatlichen Raten nach einer Bonitätsprüfung.
Kann ich eine DJI Drone in Raten zahlen?
Ja, im DJI Onlineshop ist es möglich, eine DJI Drone auf Raten zu bezahlen. Dieses Finanzierungsmodell wird in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Payment-Service-Provider Klarna angeboten und ist ab einem Kaufbetrag von 200 Euro verfügbar. Es werden einfache Informationen wie Geburtsdatum, Email-Adresse und Telefonnummer benötigt, um die Ratenzahlung zu nutzen.