Bett finanzieren: 3 Optionen & Voraussetzungen [2023]

Zuletzt aktualisiert: 4. September 2023

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Bett zu finanzieren, darunter Ratenkauf über Online-Shops, Ratenkredit bei einer Bank oder ein Privatkredit von Familie oder Freunden, wobei jeder Weg Vor- und Nachteile hat.
  • Zur Finanzierung eines Bettes sind bestimmte Unterlagen erforderlich, wie Personalausweis zur Identitätsbestätigung und oft ein Einkommensnachweis zur Überprüfung der Bonität.
  • Ein Kauf eines Bettes auf Raten bietet finanzielle Flexibilität und sofortige Verfügbarkeit, birgt aber auch das Risiko einer Verschuldung und insgesamt höhere Kosten.

Wie kann ich ein Bett finanzieren?

Die Finanzierung eines Betts stellt uns oft vor eine Herausforderung. In den folgenden Abschnitten erfährst du, wie die Finanzierung über einen Online-Shop abläuft, was die Vor- und Nachteile sind und welche Online-Shops Ratenkauf anbieten. Danach weisen wir dich auf den Ablauf eines Ratenkredits bei der Bank hin samt seinen Vorzügen und Schwächen. Zuletzt beleuchten wir den Privatkredit von Familie oder Freunden als Option und dessen speziellen Aspekte.

Wie kann ich ein Bett über einen Online-Shop finanzieren?

Die Finanzierung eines Bettes über einen Online-Shop kann durch die Option der Ratenzahlung erfolgen. Dabei lässt sich sowohl die Laufzeit als auch die Höhe der monatlichen Raten individuell anpassen, oft jedoch mit höheren Zinsen im Vergleich zu herkömmlichen Ratenkrediten. Wichtige Zahlungsanbieter für diese Art von Finanzierung sind Klarna, PayPal und Consors Finanz.

Eine Bonitätsprüfung, häufig einschließlich einer SCHUFA-Prüfung, ist in der Regel erforderlich. Ein hilfreiches Tool zur Berechnung von Zinsen und monatlicher Rate ist ein Ratenrechner. Es sollte jedoch beachtet werden, dass ein Kredit häufig günstiger sein kann als der Kauf auf Raten.

Auf Plattformen wie raten-kauf.com finden sich zahlreiche Angebote verschiedener Hersteller und unterschiedliche Zahlungsoptionen wie Anpassung der Raten oder vorzeitige Ablösung. Die Abwicklung des Ratenkaufs erfolgt dabei über verschiedene Zahlungsdienstleister.

Vergleichen Sie vor dem Kauf unbedingt die Angebote verschiedener Online-Shops wie Roller oder IKEA, da sowohl Zahlarten als auch Lieferzeiten variieren können.

Wie kann ich ein Bett mit einem Ratenkredit einer Bank finanzieren?

Ein Bett finanzieren kannst du bequem mit einem Ratenkredit einer Bank. Aktuell sind die Kreditzinsen niedrig, was es attraktiv macht, einen Kredit aufzunehmen. Bevor du jedoch diesen Schritt gehst, stell sicher, dass du die monatlichen Raten auch rechtzeitig begleichen kannst. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote von Banken zu vergleichen und dabei Laufzeit, Kreditbetrag sowie deine Bonität im Blick zu behalten – denn diese Faktoren beeinflussen den Zinssatz des Kredits.

Du kannst den Ratenkredit online oder in einer Filiale beantragen. Nach positiver Prüfung deiner Bonität wird der Kredit bewilligt und das Geld auf dein Konto überwiesen. Von nun an musst du den Kredit in monatlichen Raten über einen festgelegten Zeitraum zurückzahlen.

Vorteile dieser Methode sind unter anderem eine hohe Flexibilität bei der Wahl des Bettes und Händlers sowie feste monatliche Raten, die deine Finanzen planbar machen. Außerdem hast du sofortigen Zugang zum Bett. Andererseits können durch Zinsen und Gebühren zusätzliche Kosten entstehen und es kann Auswirkungen auf deine Kreditwürdigkeit haben.

Wie kann ich ein Bett mit einem Privatkredit von Familie oder Freunden finanzieren?

Ein Privatkredit von Familie oder Freunden kann eine gute Option sein, um ein Bett zu finanzieren. Als günstigere und unbürokratische Alternative zu Bankkrediten bieten Privatkredite Flexibilität bei der Festlegung von Konditionen wie dem Kreditbetrag und dem Zinssatz.

Vereinbare alle Details schriftlich, um Missverständnisse zu vermeiden. Der Vertrag sollte Informationen wie die Namen der Vertragspartner, das Auszahlungsdatum des Kredits, die Rückzahlungsvereinbarungen und eventuelle Securityheiten enthalten. Eine schriftliche Bestätigung der Auszahlung ist ebenfalls wichtig.

Achte darauf, dass du dir den Kredit leisten kannst und in der Lage bist, ihn zurückzuzahlen. Sollte es zu Problemen mit der Rückzahlung kommen, hast du das Recht, rechtliche Schritte einzuleiten – bedenke jedoch, dass dies Einfluss auf deine Beziehung zum Kreditgeber haben könnte.

Zuletzt empfiehlt es sich, alle finanziellen Aspekte gründlich durchzurechnen um sicherzustellen, dass die Vereinbarung für beide Parteien fair ist. So wird dein Traum vom neuen Bett schnell zur Realität!

Welche Voraussetzungen gelten für eine Bett-Finanzierung?

Die Finanzierung eines Betts setzt einige Bedingungen voraus, die du erfüllen musst. Zunächst einmal muss der Warenwert deines ausgewählten Bettes mindestens 500,00€ betragen und du solltest in der Lage sein, eine Mindestrate von 25,00 € zu zahlen. Es gibt verschiedene Finanzierungsmodelle wie klassische Ratenfinanzierung, 0 % Finanzierung oder Zielkauf.

Für die 0 % Finanzierung fallen keine Zinsen an und es wird eine Laufzeit von 6 bis 24 Monaten festgelegt. Im Gegensatz dazu erfolgt bei dem Modell “Zielkauf” die Bezahlung des kompletten Kaufpreises erst sechs Monate nach Lieferung mit einem effektiven Zins von 1,99 %.

Bonität ist ein Schlüsselfaktor, sie wird vorausgesetzt und kann zur Ablehnung deiner Anfrage führen. Für größere Summen über 4.001 EUR benötigst du einen Verdienstnachweis.

Achte bitte darauf, dass ausgezeichnete Tiefpreisangebote und Aktionsware vom Finanzierungsangebot normalerweise ausgenommen sind.

Welche Unterlagen benötige ich für eine Bett-Finanzierung?

Für eine Bett-Finanzierung sind bestimmte Unterlagen notwendig, die je nach Finanzierungsmodell und Onlineshop variieren können. Üblicherweise musst du jedoch deinen Personalausweis vorlegen, um deine Identität zu bestätigen. Zudem wird oft ein Einkommensnachweis verlangt, um deine Bonität zu überprüfen.

Weitere mögliche Unterlagen können Kontoauszüge sein oder bei Selbstständigen der letzte Steuerbescheid. In einigen Fällen kann auch eine Schufa-Auskunft erforderlich sein. Es ist ratsam, sich vor der Bestellung beim jeweiligen Anbieter über die benötigten Unterlagen für die Ratenfinanzierung zu informieren.

Beachte: Die genannten Unterlagen sind Beispiele und können je nach Anbieter und individuellen Voraussetzungen variieren.

Welche Vorteile und Nachteile hat ein Bett-Kauf auf Raten?

Ein Bett auf Raten zu kaufen bietet sowohl Vorteile als auch Nachteile. Auf der positiven Seite steht die finanzielle Flexibilität und sofortige Verfügbarkeit des Bettes, wohingegen auf der negativen Seite das Risiko einer Verschuldung und höhere Gesamtkosten stehen.

Vorteile

Der Ratenkauf eines Bettes bringt folgende Vorteile mit sich:

  • Flexibilität: Du kannst den Kaufbetrag in monatlichen Raten begleichen, was deine finanzielle Belastung reduziert.
  • Sofortige Verfügbarkeit: Auch wenn du nicht den vollen Kaufbetrag zur Verfügung hast, kannst du das Bett sofort nutzen.
  • Geringe Anfangsinvestition: Durch die Ratenzahlung entfällt eine hohe Einmalzahlung.
  • Mögliche Verbesserung der Bonität: Eine pünktliche Rückzahlung der Raten kann deine Kreditwürdigkeit verbessern.

Nachteile

Jedoch gibt es auch einige Nachteile bei einem Bett-Kauf auf Raten zu beachten:

  • Höhere Gesamtkosten: Durch Zinsen kann der Endpreis des Bettes höher sein als bei einem Direktkauf.
  • Begrenzte Auswahl: Nicht alle Händler bieten eine Finanzierung an, somit können weniger Modelle zur Auswahl stehen.
  • Längere Verpflichtungen:Feste monatliche Zahlungen über einen längeren Zeitraum sind zwingend erforderlich..
  • Risiko von Schulden: Solltest du Schwierigkeiten haben, die monatlichen Zahlungen zu leisten, besteht die Gefahr einer Verschuldung.


Was sollte ich noch über eine Bett-Finanzierung wissen?

Wenn du dich fragst, wie lange es dauert, eine Bett-Raten-Finanzierung abzubezahlen oder wie hoch die Zinsen bei einer solchen Finanzierung sind, dann bist du hier genau richtig. Aber das ist noch nicht alles – wir beleuchten auch den durchschnittlichen Preis eines Bettes und wie sich dies auf deine Finanzierungsgröße auswirkt.

Wie lange dauert es, eine Bett-Raten-Finanzierung abzubezahlen?

Die Laufzeit einer Bett-Raten-Finanzierung hängt stark von den individuellen Konditionen ab. Unternehmen wie Ikea bieten zum Beispiel zwei Optionen der Ratenfinanzierung an: die Family Kreditkarte und Ratenzahlung über Klarna. Du solltest jedoch beachten, dass die Zinsen für diese Art der Finanzierung vergleichsweise hoch sein können.

Wie hoch sind die Zinsen, wenn ich ein Bett finanzieren möchte?

Die Zinsen für die Finanzierung eines Bettes können stark variieren und sind abhängig vom Anbieter und dem eigenen Bonitätsstatus. Zum Beispiel bietet WELCON Boxspringbetten eine 0 %-Finanzierung mit Anzahlung für ihre Betten an, um so den Kauf von hochwertigen Produkten zu ermöglichen, auch wenn das Budget begrenzt ist. Andererseits könnte ein effektiver Jahreszins von etwa 8,7 % bei einem Finanzierungsbetrag von 300 € für eine Laufzeit von 12 Monaten anfallen.

Hat eine Bett-Finanzierung Auswirkungen auf meine Kreditwürdigkeit?

Bett-Finanzierungen können tatsächlich Einfluss auf deine Kreditwürdigkeit haben. Wenn du solch eine Finanzierung abschließt, wird dies als Kredit gewertet und könnte somit Auswirkungen auf deine Bonität haben. Die dazu gehörigen monatlichen Ratenzahlungen werden in der SCHUFA vermerkt.

Regelmäßige und pünktliche Tilgung dieser Raten kann jedoch auch positive Effekte hervorrufen. Eine gute Zahlungsmoral spricht für Zuverlässigkeit und stärkt das Vertrauen von Banken. Dabei ist es wichtig, Anfragen bei potentiellen Kreditgebern als Konditionsanfragen zu kennzeichnen, um die Bonität nicht unnötig zu belasten.

Mehrfache gleichzeitig laufende Kredite könnten allerdings ein negatives Signal für Banken sein und die Bewilligung weiterer Kredite erschweren. Im Gegenzug kann ein vollständig abbezahlter Kredit sich positiv auf deine SCHUFA auswirken – vorausgesetzt, es gab keine Zahlungsverzögerungen.

Kann ich ein Bett ohne SCHUFA-Abfrage finanzieren?

Ja, du kannst definitiv ein Bett finanzieren, auch ohne eine SCHUFA-Abfrage. Viele Online-Shops wie baur.de oder home24.de bieten die Option des Ratenkaufs an. Die Bedingungen für den Ratenkauf gelten sowohl für Neukunden als auch für Stammkunden und es erfolgt eine faire Bonitätsprüfung.

Trotz einer negativen Bonität ist es also möglich, ein Bett auf Raten zu kaufen und somit nicht den gesamten Kaufpreis auf einmal zahlen zu müssen. Unternehmen wie WELCON EUROPE GmbH & Co. KG bieten sogar zinsfreie Ratenzahlungsoptionen an, bei denen nur 50 % des Kaufpreises als Anzahlung geleistet werden müssen und der Restbetrag kann in bis zu 10 monatlichen Raten bezahlt werden.

Kann ich ein Bett trotz negativem SCHUFA-Eintrag finanzieren?

Ja, du kannst ein Bett trotz negativem SCHUFA-Eintrag finanzieren. Es gibt verschiedene Onlineshops und Händler, die eine Finanzierung in Form einer Ratenzahlung anbieten. Hierbei wird das Bett in monatlichen Raten abbezahlt, was den Kauf deutlich erleichtert und dir ermöglicht, dich auf Qualität und Komfort des Bettes zu konzentrieren.

Neben der Möglichkeit von Bett-Finanzierungen, bieten einige Anbieter auch zinsfreie Angebote für die Ratenzahlung. Als Käufer könntest du beispielsweise 50 % des Kaufpreises als Anzahlung leisten und den Restbetrag dann in bis zu 10 monatlichen Raten ohne Zinsen per Dauerauftrag bezahlen.

Auch bei einem negativen SCHUFA-Eintrag ist es möglich Betten auf Raten zu kaufen. Der Faktor Bonität spielt hierbei oft keine Rolle, da viele Händler eine faire Bonitätsprüfung vornehmen.

Muss ich bei einem Bett-Kauf auf Raten eine Anzahlung leisten?

Bei einem Bett-Kauf auf Raten bist du nicht gesetzlich zu einer Anzahlung verpflichtet. Einige Händler können zwar eine fordern, aber hohe Anzahlungen sollten vermieden werden. Viele Online-Shops bieten flexible Finanzierungsoptionen, die deinem Budget entsprechen.

Ist eine Null-Prozent-Finanzierung bei einem Bett sinnvoll?

Ob eine Null-Prozent-Finanzierung bei einem Bett sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einerseits ermöglicht diese Art der Finanzierung den sofortigen Kauf eines Bettes, ohne auf Erspartes zurückgreifen zu müssen. Das kann besonders nützlich sein, wenn ein finanzieller Engpass vorliegt oder du einfach dein Budget schonen möchtest.

Andererseits solltest du dich nicht allein durch die Aussicht auf eine Bett-Finanzierung ohne Zinsen verleiten lassen. Die Ware könnte bei anderen Anbietern günstiger sein und der Verhandlungsspielraum beim Preis ist oft eingeschränkt. Darüber hinaus werden solche Finanzierungen der SCHUFA gemeldet und können deine Bonität kurzzeitig verschlechtern.

Wichtig zu beachten ist auch, dass versteckte Kosten wie etwa Restschuldversicherungen oder weitere Gebühren im Falle von Zahlungsverzug entstehen können. Daher solltest du unbedingt die Vertragsbedingungen gründlich prüfen und sicherstellen, dass du in der Lage bist, die monatlichen Raten pünktlich zu begleichen.

Kann ich ein Bett bei einer Finanzierung vorzeitig abbezahlen?

Ja, du kannst ein Bett vorzeitig abbezahlen, wenn es auf Raten finanziert wurde. Allerdings kann dies zu zusätzlichen Kosten führen, etwa einer Vorfälligkeitsentschädigung, die den entstehenden Schaden der Bank durch die verfrühte Rückzahlung kompensieren soll. Der genaue Betrag und die Bedingungen hängen von den Vertragsdetails und eventuell anfallenden Zinsen ab. Daher ist es wichtig, diese genau zu prüfen.

FAQ: Bett finanzieren

Beim Kauf eines Bettes kann eine Finanzierung oder Ratenzahlung eine praktische Lösung sein. Du fragst dich vielleicht: Sollte ich ein Bett finanzieren? Oder ist es möglich, ein gebrauchtes Bett auf Raten zu kaufen? Und wie genau funktioniert die Ratenzahlung für ein Bett? Antworten auf diese Fragen findest du in den folgenden Abschnitten.

Sollte ich ein Bett finanzieren?

Ob eine Bett-Finanzierung sinnvoll ist, hängt von deiner persönlichen finanziellen Situation und deinen Prioritäten ab. Wenn es dir wichtig ist, sofort ein hochwertiges Bett zu haben und du die monatlichen Raten problemlos tragen kannst, könnte eine Finanzierung eine Option sein. Doch bedenke immer die zusätzlichen Kosten durch den Zinssatz und stelle sicher, dass deine Bonität für einen solchen Schritt ausreicht.

Kann ich ein Bett gebraucht auf Raten kaufen?

Ja, du kannst ein Bett gebraucht auf Raten kaufen. Verschiedene Onlineshops bieten dies als Teil ihrer Finanzierungsmodelle an.

Kann ich ein Bett in Raten zahlen?

Ja, du kannst ein Bett in Raten zahlen. Viele Online-Shops bieten eine Finanzierung für Betten durch Ratenzahlung an, so dass die Kosten über einen festgelegten Zeitraum verteilt werden können. Dies bietet finanzielle Flexibilität und erleichtert den Kauf.